Erneut auf dem Siegertreppchen

Auch wenn es am vergangenen Samstag nicht zum Turniersieg reichte, spielten unsere Jungs der E-II-Junioren erneut ein klasse Hallenturnier – diesmal beim Friedrichshagener SV – und belegten am Ende einen guten dritten Rang.

Wie beim Turniersieg in Rüdersdorf begann unsere Mannschaft mit einem tollen 3:0 gegen eine der drei Mannschaften aus Friedrichshagen. Im zweiten Spiel … [weiter]

Saisonabschluss mit Sieg

Am Samstag stand für unsere jungen Warriors das letzte Turnier dieser Saison auf dem Spielplan. Es ging für uns nach Eisenhüttenstadt um gegen den Gastgeber und das Team aus Nauen anzutreten. Nach der Niederlage im Hinspiel, wollten wir im ersten Spiel gegen Nauen Revanche nehmen. Jedoch zeigte sich bereits von Anfang an, dass wir vorallem … [weiter]

Turniersieg in Rüdersdorf

Am Sonntag, den 3.2.13, spielte unsere E-2-Jugend erfolgreich in Rüdersdorf beim 8. Eichstädt-Cup und konnte die Siegertrophäe mit nach Hause nehmen. Das Turnier war mit dem MSV Rüdersdorf, SV Germania Schöneiche, Bruchmühle, FV Erkner, Fredersdorf und uns gut besetzt.

Im ersten Spiel legten unsere Jungs gleich gut los und gewannen 3:0. Da die anderen Mannschaften … [weiter]

Chancenlos gegen Landesligisten

Der letzte Test vor dem Rückrundenstart in die Landesklasse Ost am kommenden Freitag (19 Uhr, Heimspiel gegen Blau-Weiß Markendorf) brachte dem Trainergespann des SV Woltersdorf zwar wichtige Erkenntnisse, war aber nicht gerade ein Mutmacher für die Mission Klassenerhalt. Zu Gast an den Fuchsbergen war Ortsnachbar und Landesligist FV Erkner, der vor allem in Halbzeit eins … [weiter]

Nach klarem Sieg wieder Dritter

Mit dem fünften Sieg in Serie haben sich die Tischtennis-Spieler der vierten Mannschaft des SV Woltersdorf den dritten Platz in der 3. Kreisklasse zurückerkämpft. Sie besiegten in eigener Halle den TTC Hartmannsdorf III mit 10:3 und verdrängten damit die punktgleiche vierte Mannschaft (beide 20:8) der Hartmannsdorfer aufgrund des besseren Spielverhältnisses wieder auf den vierten Platz.… [weiter]

Platz zwei beim Midlife Mixed in Bitterfeld

Unsere Volleyballer konnten den im vergangenen Jahr eroberten Pokal beim Midlife Mixed in Bitterfeld leider nicht verteidigen – diesmal unterlagen sie im Finale dem gastgebenden VC Bitterfeld-Wolfen mit 0:2 (18:25, 16:25). Dennoch zeigte sich unser Team mit der gezeigten Turnier-Leistung zurfrieden, zog es doch ungeschlagen ins Finale ein und konnte mit den Gastgebern lange mithalten. … [weiter]

Niederlage nach langer Führung

Die fünfte Mannschaft des SV Woltersdorf hat dem Tabellenvierten TTV Hartmannsdorf IV einen großen Kampf geliefert. Obwohl die Gäste lange in Front lagen, wurde am Ende noch mit 6:10 verloren.

Der Start verlief wenig erfolgreich, denn beide Doppel gingen verloren. Doch mit drei Siegen in den ersten Einzeln durch Wolfgang Schäfer, Rainer Schieritz und Jürgen … [weiter]

Jürgen Frehse im Aufwind

Dank einer starken Teamleistung hat die dritte Mannschaft des SV Woltersdorf die Partie mit Gaselan Fürstenwalde IV mit 10:7 gewonnen und den Konkurrenten damit vom sechsten Tabellenrang in der 2. Kreisklasse verdrängt. Eine ganz starke Partie lieferten vor allem Jürgen Freshe und Andreas Arndt.

Die Woltersdorfer legten los wie die Feuerwehr. In den Doppeln setzten … [weiter]

Youngster Felix Kästner sichert ersten Sieg

Am vergangenen Samstag bestritt unsere Zweite ihr drittes Testspiel und konnte endlich auch mal als Sieger vom Platz gehen. Nach den Niederlagen gegen die Reserveteams aus Schöneiche (0:3) und Rüdersdorf (1:3) bezwangen unsere Männer die SG Lichtenow/Kagel mit 2:1 (0:1).

Bei eher wintersportlichen Bedingungen war dieser Heimsieg durchaus verdient. Vor allem „Nesthäkchen“ Felix Kästner, noch … [weiter]

Einseitige Angelegenheit im Vereinsduell

Das Nachholspiel zwischen der vierten und fünften Mannschaft des SV Woltersdorf ist zu einer einseitigen Angelegenheit geworden. Die favorisierte vierte Mannschaft setzte sich souverän mit 10:1 durch und wies erneut ihren Aufwärtstrend nach.

Als einziger konnte nur Wolfgang Schäfer mithalten, der Paul Petersik im Duell der Noppenspieler mit 3:0 keine Chance ließ. Danach stand Schäfer … [weiter]