Alle Beiträge von Marion Thomas

Ein Dankeschön an Burkhard Behnke

Es ist jetzt fast 60 Jahre her, dass der damals Zehnjährige Knabe seine Töppen für unseren Sportverein – damals hieß er noch BSG Einheit – schnürte. Er spielte in den Jugendmannschaften und dann auch bei den Männern, bis eine langwierige Krankheit ihn zum Aufhören zwang.

Doch als sich im Kreis Oder-Spree Senioren-Mannschaften zum Liga-Spielbetrieb etablierten, … [weiter]

Fröhliches Fest mit Sport, Spiel und Tanz

Es war ein gelungener Neustart für unsere traditionellen Sportfeste: Nach dreijähriger Pause konnten wir endlich wieder gemeinsam feiern. Bei strahlendem Sonnenschein und großer Hitze gab es viele Möglichkeiten für Groß und Klein, Jung und Alt, sich sportlich zu betätigen oder entspannt im großen Partyzelt zu sitzen und mit Freunden und Bekannten zu feiern.

Bereits am … [weiter]

Sportfest am 9. September

Lasst uns alle gemeinsam feiern: Nach dreijähriger Abstinenz werden wir endlich wieder die langjährige Tradion unserer Sportfeste fortsetzen. Am 9. September trifft sich unsere große SVW-Familie bei Sport und Spiel und am Abend zum gemütlichen Beisammensein mit Musik und Tanz. Wir Sportler laden dazu auch unsere Familien und Freunde sowie Unterstützer und Wegbegleiter herzlich ein.… [weiter]

Neuer Vorstand gewählt – Conny Neubert ist nun Vorsitzende

Mit Conny Neubert haben wir erstmals in unserer über 100-jährigen Vereinsgeschichte eine Frau in der Führungsposition des SV 1919 Woltersdorf. Sie wurde am vergangenen Mittwoch auf der Jahreshauptversammlung unseres Vereins – so wie der gesamte neue Vorstand – einstimmig gewählt. Neuer 1. Stellvertreter ist Daniel Schulze. 2. Stellvertreter ist Jens Richter, er bleibt damit ebenso … [weiter]

Wir trauern um Dieter Marek

Rund 70 Jahre war er unserem Verein stets treu geblieben – nun hat Dieter Marek im Alter von 86 Jahren am vergangenen Samstag für immer seine Augen geschlossen.

In den 1950-er Jahren zog er mit seiner Familie nach Woltersdorf und wurde schnell Mitglied im Sportverein, spielte viele Jahre Fußball. Nach seiner aktiven Zeit arbeitete er … [weiter]

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des SV 1919 Woltersdorf

Hiermit werden alle wahlberechtigten Mitglieder des SV 1919 Woltersdorf fristgemäß zur ordentlichen Jahreshauptversammlung eingeladen:

Termin: 19. April 2023, 18 Uhr;
Einlass: 17.30 Uhr
Ort: Stadion der Sport- und Freizeitanlagen Woltersdorf

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Abstimmung der Tagesordnung
4. Bericht des Vorstands
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Aussprache zu … [weiter]

Wir trauern um Manfred Broszeit

Am 4. Februar ist unser langjähriges Vereinsmitglied Manfred Broszeit im Alter von 73 Jahren für immer von uns gegangen.

Manne, wie wir ihn alle nannten, engagierte sich jahrzehntelang für unseren Sportverein. Als junger Bursche spielte er selbst leidenschaftlich Fußball, wurde später von seinem Betrieb zu einem Trainerlehrgang delegiert und bestand die Prüfung mit Bravour, hätte … [weiter]

Stefan Richter legt sein Amt nieder

Auf der Vorstandssitzung am vergangenen Mittwoch gab Stefan Richter seine Entscheidung bekannt: Mit sofortiger Wirkung legt er sein Amt als Vorsitzender des SV 1919 aus persönlichen Gründen nieder.

Bis zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. April, auf der turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt wird, übernimmt unsere 1. Stellvertreterin des Vorsitzenden, Conny Neubert, kommissarisch die Amtsgeschäfte.

An … [weiter]

Viel Spaß beim Turnier des Volleyball-Nachwuchses

Anfang Dezember testete unser Volleyball-Nachwuchs sein Können bei einem Freundschaftsturnier in der großen Mehrzweckhalle am Sportplatz. Daran nahmen drei SVW-Teams sowie ein Trainer- und ein Elternteam teil – und vor allem das bereitete den jungen Volleyballern Riesenspaß. Am Ende siegte das Trainerteam – sicher keine große Überraschung. Doch alle waren sich einig: Im kommenden Jahr … [weiter]

Titel und Medaillen für unsere Tänzerinnen bei den Deutschen Meisterschaften

Großer Jubel am vergangenen Wochenende bei den Tänzerinnen der Abteilung Discodance: Mit zwei Meistertiteln, zwei zweiten und einem dritten Rang krönten sie ihre hervorragenden Leistungen bei den Deutschen TAF- Meisterschaften, die in der Großsporthalle auf dem Gelände des 1. FC Union Berlin stattfanden – ein Novum in der Geschichte unseres SV 1919 Woltersdorf. Und es … [weiter]