Alle Beiträge von Marion Thomas

Erfolgreicher Halbmarathon

Drei Starter unserer Laufgruppe haben vor knapp zwei Wochen erfolgreich den Berliner Halbmarathon bewältigt – alle drei haben bis ins Ziel durchgehalten und hatten nach dieser Strapaze gar noch ein Lächeln für den Fotografen an der Ziellinie. Super! Auch lange Laufen kann Spass machen!

Mario lief nach einem infektreichen Winter gute 01:46h – und strahlte … [weiter]

Zwei Niederlagen verkraften

Am kommenden Samstag spielen unsere Männermannschaften wieder zu Hause. Die Erste empfängt um 15 Uhr den FC Union Frankfurt, die Zweite bereits um 12.30 Uhr Rot-Weiß Friedland – und beide Teams hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützung ihrer Fans am Rand und auf dem Balkon…

Für unsere Erste gilt es, zwei „unnötige Niederlagen“ (O-Ton der Trainer) … [weiter]

Stu nun auch im deutschen Team

Nach der Berufung in die deutsche Nationalmannschaft zur WM im 24-Stunden-Lauf wird unser Ultra-Läufer Stu Thoms nicht nur als Einzelläufer starten, sondern gehört auch zur sechsköpfige Mannschaft, die den WM-Team-Titel zu verteidigen hat. Große Freude darüber natürlich bei Stu – „Hurra!“ war seine erste Reaktion 🙂 Die WM findet am 11./12. Mai in Steenbergen (Niederlande) … [weiter]

Remis im LOS-Reserve-Derby

Im LOS-Derby am vergangenen Samstag kam unsere Zweite bei der Reserve der SG Hangelsberg zu einem 3:3 und verbleibt vorerst an der Tabellenspitze der Spreeklasse. Doch das Tabellenbild ist ob der vielen ausgefallenen Partien noch in leichter Schieflage.

In Hangelsberg entwickelte sich von Beginn an ein intensives Spiel. Unsere Männer fanden besser ins Spiel, gingen … [weiter]

Ungefährdeter 7:0-Erfolg

Die lange Pause hat unsere E-2 gut weggesteckt. Unsere Jungs machten von Anfang an viel Druck und ließen dem Gastgeber Borussia Fürstenwalde keine Chance. Der Gegner schaffte es über die gesamte Spielzeit nur zweimal (!) in Richtung Woltersdorfer Tor. Unsere klasse Abwehr fing sofort jeden Angriff ab und leitete den Gegenangriff ein. So stand es … [weiter]

Erster Sieg unserer Alten Herren

Nach fast fünfmonatiger Winterpause bestritten unsere Alten Herren AK 45 ihr erstes Punktspiel in diesem Kalenderjahr. Offensichtlich hat die ob des extremen Winters unfreiwillig lange Pause unseren Männern gut getan: Sie feierten mit einem 5:2 (2:0)-Erfolg ihren ersten Saisonsieg im Heimspiel gegen den VfB Steinhöfel und gaben damit die „Rote Laterne“ an die Gäste ab. … [weiter]

Super Start in die Rückrunde

Nach über 4 Monaten Spielpause kamen die A/B-Junioren des SV Woltersdorf zu einem verdienten 3:1 (0:1)- Erfolg gegen die Mannschaft von Union Frankfurt/Oder und sicherten sich ihren 1.Platz in der Tabelle. Unsere Mannschaft kam nach kurzer Abtastphase gut in ihren Spielrythmus und dominierte die Partie bei herrlichen äußeren Bedingungen. Leider war das Spielfeld eine Katastrophe, … [weiter]

Union Fürstenwalde II gegen SVW 3:2

Wir begannen in den Anfangsminuten sehr unsicher und Fürstenwalde stand häufig vor unserem Tor. Ein zu hoher Fuß der Gastgeber gegen unsere Verteidigung, die sich gesundheitlich schützte, wurde nicht abgepfiffen und so konnte Fürstenwalde im Nachschuss das 1:0 erzielen. In der 12. Minute kamen wir zu unserer ersten Tormöglichkeit. Clemens und Tobias im Doppelpass kamen … [weiter]

Platz drei in Hütte

Beim Oldie-Turnier in Eisenhüttenstadt hat unser Volleyball-Mixed-Team Ende März den dritten Rang unter 12 teilnehmenden Mannschaften erkämpft. Noch im Vorjahr waren unsere Volleyballer bei diesem Traditionsturnier, bei dem nicht nur Freizeitsportler, sondern auch viele Ligaspieler antreten,  nur Achte. Motto des Turniers: 240 Jahre muss das Team aufs Parkett bringen. Unserer Mannschaft fällt das natürlich nicht … [weiter]

Dem Favoriten einen Punkt abgetrotzt

Wer hätte das gedacht? Auch den Favoriten der Liga vermag unsere Erste einiges entgegenzusetzen. Mit hohem Einsatz, Kampfgeist und Moral erkämpfte sie im Nachholspiel der Landesklasse Ost mit 2:2 (2:1) ein Heim-Remis und damit einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Zwanzig Minuten mussten die Gastgeber mit zehn Mann auskommen, gaben sich jedoch nicht auf und boten … [weiter]