Klarer Sieg für Union Frankfurt

SVW – FC Union Frankfurt II 1:10

Gegen Frankfurt war leider nichts zu machen. Trotz vorheriger Terminabsprache hatten 3 Stammspieler unserer D-Junioren heute keine Zeit.

Unsere Jungs spielten in der ersten Hälfte guten Fußball. Unglücklicherweise verletzte sich Nils noch in den ersten Minuten des Spiels, und er musste ausgewechselt werden. In der 3. Minute gingen [weiter]

Fiiiiiinaaaaaale – mit Kampf und Glück

„Super Wetter, tolle Stimmung , 2 finalhungrige Mannschaften“ – das waren am Gründonnerstag die Zutaten fürs Pokalhalbfinale der AK 35. Woltersdorf gegen Bruchmühle lautete die Partie. Und die vielen Zuschauer bereuten ihr Kommen nicht, denn am Ende hieß es 1:0.

Woltersdorf begann als Heimelf etwas offensiver und erspielte sich in den ersten Minuten die besseren … [weiter]

Auswärts wieder nur Remis

Auch aus Lindenberg konnte unsere Erste mit dem 1:1 im Nachholspiel nur einen Punkt entführen. Damit liegt sie nun drei Punkte hinter Tabellenprimus Union Fürstenwalde II auf Patz zwei.

Das Spiel begann nach Plan: In der 8. Minute flankte Jens-Uwe Zöphel aus dem halbrechten Mittelfeld in die Spitze, wo unser Torjäger Philipp Karras lauerte und … [weiter]

12:1 Sieg im Nachholspiel

Die C-Junioren blieben auch im Nachholspiel gegen die Mannschaft von Blau-Weiß Briesen mit 12:1 (9:0) erfolgreich. Damit liegt unsere Mannschaft ungeschlagen an der Tabellenspitze der 1. Kreisklasse.

In der 1. Halbzeit spielte unsere Mannschaft ihre klare Überlegenheit aus und führte bis zum Halbzeitpfiff mit 9:0. Die Tore wurden teilweise klug herausgespielt bzw. durch Einzelaktionen erzielt. … [weiter]

Woltersdorf erstmals Schüler-Kreismeister

Der SV Woltersdorf hat es geschafft und ist erstmals Tischtennis-Kreismeister der Schüler in LOS-Nord.
Nachdem die erste Mannschaft bereits nach Ablauf der Vorrunde den ersten Platz – punktgleich mit dem TTC Jacobsdorf – innehatte, setzten sich die Woltersdorfer auch im Playoff-Turnier der besten drei Vorrunden-Teams in der heimischen Sporthalle souverän durch. Qualifiziert hatten sich dafür … [weiter]

Tolles Wetter, toller Erfolg

Die C-Junioren des SV Woltersdorf blieben auch im 13. Spiel ungeschlagen. Sie besiegten die Mannschaft vom BSV Guben Nord/SV Pinnow klar mit 9:0 (5:0) und führen weiterhin die Tabelle der 1. Kreisklasse Oder-Neisse an. Die Partie fand gestern Nachmittag um 15.00 Uhr statt, da die Hälfte der Mannschaft Jugendweihe hatte und zeitiger nicht spielen konnte. … [weiter]

Lange geführt und doch klar verloren

Am Sonntagmorgen verlor die F1 nach gutem Spiel in der Schlussphase noch klar mit 1:5 (1:0) gegen Union Booßen. Lange hatten unsere Jungs in einem ordentlichen Spiel geführt. Sie zeigten sich bei der Spieleröffnung klar verbessert und ließen dem Gegner praktisch keine Torchancen. Leider ist das Aluminium in der Meisterrunde nicht unser Freund. Wieder sprang … [weiter]

Chancenlos beim Favoriten

Nach drei Punktspiel-Siegen in Folge sowie den tollen Pokal-Auftritten unserer Alten Herren der AK 45 (Einzug ins Finale) riss nun die Erfolgsserie beim Tabellenzweiten, der SG Preußen Beeskow/Eiche Groß-Rietz, die den SV Woltersdorf mit 4:1 (3:1) in die Schranken wies.

20 Minuten konnten unsere Männer durch konzentriertes Spiel den Favoriten „ärgern“, doch dann war Hagen … [weiter]

3 Punkte mit Hindernissen

1. FC Guben II – SV 1919 Woltersdorf 1:8 (0:3)

Nach unserer letzten Pokalpleite in Schöneiche, in der wir trotz kämpferischer Leistung hoch verloren (1:12) und die Gastgeber ein starkes Heimspiel lieferten, mussten wir diesmal nach Guben. Der enorme Zeitaufwand und 130 km ließen nichts Gutes erwarten. Nach wenigen Kilometern war dann auch erst einmal [weiter]

Verdienter Erfolg gegen Erkner

Unsere F2 konnte auch im fünften Spiel ihre Siegesserie fortsetzen: In einem spielerisch überlegen geführten Spiel unserer Jungs musste der Erkneraner Keeper ein Dutzend mal hinter sich greifen, während unser Torwart beschäftigungslos blieb. Nach diesem 12:0-Erfolg beim FV Erkner II bleiben unsere Jungs ohne Punktverlust in der Platzierungsrunde auf Rang zwei, punktgleich hinter Germania Schöneiche … [weiter]