„Endlich können auch wir unser eigenes Turnier gestalten“, freut sich Volleyball-Abteilungsleiterin Anne Marchand und strahlt: Die Premiere ist gut gelungen. Was in der kleinen Halle Vogelsdorfer Straße nie möglich war, ließ sich nun in der Zweifelderhalle am Sportplatz realisieren. Am gestrigen Samstag kämpften erstmals acht Mixed-Mannschaften aus der Region – Erkner, Schöneiche, Grünheide, Storkow, Berlin … [weiter]
Super-Start in die Rückrunde: 8:1 in Bad Freienwalde
Es war ein gelungener Einstieg in die Rückrunde. Die erste Mannschaft des SVW siegte beim Schlusslicht SV Jahn Bad Freienwalde mit 8:1. Damit konnte der Vorsprung an der Tabellenspitze ausgebaut werden, weil der bisher punktgleiche Verfolger in Strausberg 6:8 unterlag. Der geplante Aufstieg rückt damit einen weiteren Schritt näher.
Erneut waren Siege in beiden Doppeln … [weiter]
Frohe Weihnachten – und guten Rutsch!
Liebe Vereinsmitglieder,
wir wünschen euch und euren Familien ein wunderschönes, vor allem aber friedliches Weihnachtsfest. Verbringt alle ein paar frohe Tage und rutscht gesund und munter ins neue Jahr, das allen nur Gutes bringen möge.
Auch allen Freunden, Förderern und Sponsoren unserer inzwischen recht groß gewachsenen Sportler-Familie möchten wir an dieser Stelle für ihre Unterstützung … [weiter]
Fördergelder gekürzt – SVW nun mit Sorgen
Die Woltersdorfer Gemeindevertretung hat auf ihrer jüngsten Sitzung dem SV 1919 Woltersdorf für das kommende Jahr Fördergelder in Höhe von 50 000 Euro zugebilligt, rund 8000 Euro weniger, als beantragt und benötigt. Damit wird unser Verein im kommenden Jahr große finanzielle Sorgen haben.
Der Vorstand des SV 1919 Woltersdorf hat zum Streit um die Vergabe … [weiter]
Dritte als Sechster in die Winterpause
Trotz einer 7:10-Niederlage im letzten Punktspiel des Jahres hat die dritte Mannschaft des SVW ihren sechsten Tabellenplatz zum Ende der Hinrunde verteidigt. Bei GSG Fürstenwalde III war das Team nahe am Punktgwinn, musste aber schließlich nach spannendem Kampf dem Gastgeber den Erfolg überlassen.
Schon im Doppel standen Reinhart Hanner und Sven Misler vor der Überraschung … [weiter]
Zweite mit siebtem Sieg in die Weihnachtspause
Andreas Merkel ist mit 35:1 Siegen der überragende Spieler der Hinrunde in der 1. Tischtennis-Kreisklasse. Im letzten Vorrundenspiel des SV Woltersdorf II steuerte er erneut die komplette Zahl von vier Einzelsiegen zum 10:7-Erfolg über die JSC Alt-Golm I bei. Damit beendeten die Woltersdorfer die Hinrunde mit 15:7 Punkiten und wahrten den Anschluss an die Spitzenränge.… [weiter]
Mit einem Sieg in die Winterpause
Na bitte – geht doch! Unsere Erste kann zweimal in Folge gewinnen, ein Novum in dieser Saison. Ob der gestrige 2:0 (0:0)-Erfolg über die SG Bruchmühle tatsächlich für Tabellenrang sieben während der Winterpause reicht, wird sich kommendes Wochenende entscheiden, wenn unsere Männer dann spielfrei beim 4. Advents-Kaffee sitzen…
Die Partie des 14. Spieltags der Landesklasse … [weiter]
Langes Warten auf den Nikolaus…
Es ist inzwischen eine schöneTradition in unserem Verein, dass unsere jüngsten Sportler den Abschluss des Sportjahres alle gemeinsam bei einer großen Nikolaus-Party feiern – egal, in welcher Abteilung sie aktiv sind. Dazu waren Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde gern gesehene Gäste – und so war es auch gestern wieder ein fröhliches Beisammensein auf dem Sportplatz. … [weiter]
Erste weiter auf Achterbahnkurs
Nach dem schwachen Heimauftritt aus der Vorwoche gegen Königs Wusterhausen (1:5) zeigten sich unsere Männer wieder von ihrer besseren Seite: Sie gewannen beim FSV Luckenwalde II mit 4:2(2:1) und schafften am 13. Spieltag der Landesklasse Ost den erneuten Anschluss ans Mittelfeld . Somit ging die Achterbahnfahrt dieser Saison mal wieder nach oben und bestätigt die … [weiter]
Woltersdorf zementiert Tabellenführung
Die erste Mannschaft des SV Woltersdorf hat ihren Kurs Richtung Aufstieg auch am letzten Spieltag der Hinrunde in der 2. Landesklasse fortgesetzt. Auch ohne ihre Nummer 1, Franz Biesel, kam die Mannschaft im Derby gegen Pneumant Fürstenwalde III zum jederzeit sicheren 8:3-Erfolg.
Mit 14:2 Punkten bauten die Woltersdorfer ihre Tabellenposition aus, wenn auch die zweite … [weiter]