Alle Beiträge von Marion Thomas

Keine Puste mehr am Ende?

Irgendwie scheint die Luft raus zu sein bei unserer Ersten. Am Ende der Saison kann sie nicht an ihre gewohnte Leistungsstärke anknüpfen und verliert in der Rückrunde das erste Heimspiel. Gegen den FC Union Frankfurt zogen unsere Männer mit 0:3 (0:1) den Kürzeren – und das leider völlig zu Recht.

Es scheint wie verhext: Muss … [weiter]

Nichts zu holen in Steinhöfel

Am 10. und vorletzten Spieltag der Spreeliga AK 45 mussten unsere Alten Herren erneut eine Niederlage einstecken. Beim VfB Steinhöfel, der in diesem Kalenderjahr wie ausgewechselt spielt und punktet, gab es eine 1:6 (0:3)-Niederlage. Noch vor einem halben Jahr gingen unsere Männer nach dem Pokalspiel an gleicher Stelle als souveräner Sieger vom Platz.

Aber schon … [weiter]

Tabellenletzter ohne Chance

SVW – Blau Weiß Briesen 9:1

Erwartungsgemäß konnten wir auch das Rückspiel für uns entscheiden und wichtige Punkte und Tore sichern. Die Gäste, die in Unterzahl antraten, hatten es schwer. Unsere Jungs waren einfach zu schnell für sie. So schossen Maurice 4 Tore, Nico 3 Tore und Niels 2 Tore. Der einzige Treffer für die [weiter]

Finaaale…ohohoho

Da wird doch der sich vergangene Woche abzeichnende Lichtstreif am Horizont richtig breit: Unsere A-Junioren haben mit dem 3:2 (2:2)-Erfolg über Preußen Beeskow den Einzug ins Finale um den Pokal des Fußballkreises Spree geschafft. Knapp, aber verdient bezwangen sie den Dauerrivalen und treuen Liga-Begleiter vieler Jahre und haben nun Mitte Juni erneut die Chance, erstmals … [weiter]

Da ging nichts in Wiesenau…

Unsere Erste und ihre Auswärtsspiele – das wird wohl nie die große Liebe sein. Am 26. Spieltag der Landesklasse Ost gab es bereits die achte Auswärtspleite dieser Saison: Bei der gegen den Abstieg kämpfenden SG Wiesenau verloren unsere Männer nach enttäuschender Vorstellung mit 1:5 (1:3). Und wie in Hangelsberg sind es die vermeintlich „kleinen“ Gegner, … [weiter]

„Union in Fahrt“ stoppt beim SVW

Das „Eiserne Trainingsmobil“ wird am 29. Mai zwischen 17 und 18.30 Uhr auf dem Woltersdorfer Sportplatz stoppen und für unsere F-Junioren eine Schnupper-Trainingsstunde durchführen. Übungsleiter Benjamin Scholz hatte sich darum bemüht, mit „Union in Fahrt“ seinen Schützlingen zum Saisonabschluss ein besonderes Erlebnis zu verschaffen. Sie sollen sehen, wie Profis trainieren, sich ein paar Tricks abgucken … [weiter]

Wer kommt mit zum Eichkaterlauf?

Seit einigen Monaten trifft sich die Laufgruppe des SVW jeden Samstag, 10 Uhr, auf unserem Sportplatz. Und so langsam wächst sie auch. Herzlich Willkommen Kathrin und Katja. Und nachdem Ines unseren Vorstand würdig vertritt, „drohte“ sogar Peter damit, seine Kondition bei uns aufzupeppen.

Nach ein paar Tagen des Kennenlernens haben wir nun mit einigen Trainingsreizen … [weiter]

Erfolgreiches Tanzfestival in Wandlitz

Am vergangenen Sonntag zeigten unsere jungen Tänzerinnen und Tänzer ihr Können beim Barnimer Kinder- und Jugendfestival in Wandlitz. In den Kategorien Jugend und Junioren gingen jeweils zwei Mariechen sowie die Showgruppe an den Start. Für ihre Auftritte erhielten unsere Woltersdorfer Tanzsportler insgesamt sechs Ehrenpokale, die älteren Junioren ertanzten einen dritten Platz.

[weiter]

D-Junioren wieder im Training

Unsere D-Junioren haben ihren Trainingsbetrieb wieder aufgenommen – nun unter Leitung von Steffen Weber. Die Mannschaft wurde im März wegen permanenten Spielermangels zu den Punktspielen am Wochenende vom laufenden Spielbetrieb des Fußballkreises Spree zurückgezogen. Die Trainingszeiten stehen, wie bisher, mittwochs und freitags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr auf dem Woltersdorfer Sportplatz zur Verfügung.… [weiter]

BTB-Pokal erfolgreich verteidigt

Unser Volleyball-Mixteam hat am vergangenen Samstag in der Guts-Muths-Halle in Berlin Tiergarten den Pokal des Berliner Turnerbundes für Senioren-Freizeitmannschaften erfolgreich verteidigt. Dieses Turnier wurde zum 5. Mal ausgetragen – und nur einmal mussten sich unsere Spieler gegen die Mannschaft aus Berlin-Tegel geschlagen geben.
Die geforderten 310 Jahre auf dem Spielfeld fallen uns ja bekanntlich nicht … [weiter]