Alle Beiträge von Marion Thomas

Unser Nachwuchs erfolgreich wie nie zuvor

Auch am zweiten Tag der Nachwuchs-Kreismeisterschaften stellten die jungen Tischtennisspieler unseres Vereins ihr gewachsenes Können unter Beweis und erkämpften durch Adrian Metzner und Marvin Harbsmeier im Doppel-Finale der Jugendspieler einen weiteren Titel. Sie gewannen gegen Thora Brandscheid (Chemie Erkner)/Sophie Nimptsch (Groß Lindow) knapp mit 3:2.

Dazu kamen drei zweite und zwei dritte Plätze: Adrian Metzner … [weiter]

FSG Schlaubetal gegen die B-Jugend 5:1

Schlaubetal machte von Anfang gleich Druck. Eine gute Passgenauigkeit und die bessere Variabilität im Spielaufbau machten uns schwer zu schaffen. Ein fehltretender Abwehrschuss war für Gino nicht mehr erreichbar.

1:0

Diese frühe Führung baute Schlaubetal noch über einen Konter über die rechte Seite aus.

2:0

In der Folgezeit, auch durch die Umstellung von Olli und … [weiter]

SVW-Schüler holen fünf Kreismeistertitel

Bereits am ersten Tag der Kreismeisterschaften erkämpfte unser Woltersdorfer Tischtennis-Nachwuchs fünf der sechs zu vergebenen Titel der A- und C-Schüler. Einzig Josefine Pilz aus Groß Lindow durchbrach bei den C-Schülerinnen die Erfolgsserie der Gastgeber.
In eigener Halle trumpften unsere Schüler groß auf und zeigten teils hochklassige Ballwechsel, die selbst gestandene Spieler zu großem Beifall animierten. … [weiter]

Richtkrone für die neue Halle

Lange haben wir sie herbeigesehnt und darum gekämpft: die neue Mehrzweckhalle im Woltersdorfer Sport- und Freizeitpark. Inzwischen ist der Rohbau fertig, die Dachkonstruktion steht – und am gestrigen Freitag wurde Richtfest gefeiert, wozu auch unser Sportverein geladen war.

Bürgermeister Rainer Vogel, die Leiterin des Eigenbetriebs Sport- und Freizeitanlagen Synke Altmann sowie Zimmermann Dirk Sparfeldt waren … [weiter]

Neuer Kurs bei der Gymnastik

Nach einem längeren Verständigungsprozess über die Kursverteilung in der Abteilung Gymnastik wurde nun gemeinsam mit dem Vorstand unseres Vereins eine Lösung gefunden, mit der alle leben können:

Die Kurse am Montag und Mittwoch behalten ihre seit Jahren bestehende Struktur unter Leitung von Nina Striewski (Montag) und Marianne Zaschke (Mittwoch). Auch der Seniorenkurs am Samstag unter … [weiter]

Erste mit souveränem Pokalauftritt

Nach zuletzt zwei Punktspielsiegen in der Spreeliga (6:2 gegen Heinersdorf und 2:0 bei Briesen II) überzeugte unsere Erste nun auch im Pokal: Mit einem nie gefährdeten 9:0 (3:0)-Auswärtserfolg bei der zweiten Vertretung von Preußen Beeskow zieht sie souverän ins Pokal-Viertelfinale des Fußball-Spreekreises ein. Unsere Männer hatten von Beginn an das Spiel sehr überlegen im Griff … [weiter]

Pech am Stiefel beim neuen Spitzenreiter

Unsere stark ersatzgeschwächte Altherrenmannschaft der AK 45 musste am vergangenen Sonntag bei Blau-Weiß Briesen antreten und verlor mit 1:3. Auch wenn sie nach 0:3-Pausenrückstand in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel kam und sich gute Tormöglichkeiten erkämpft hatte, reichte es am Ende mangels effektiver Chancenverwertung nicht zu einem Punktgewinn.

Unsere Männer hatten zwar durch Heiko … [weiter]

Info für die Abteilung Gymnastik

Am Montag, dem 14. Oktober 2013, erfolgt seitens des Vorstandes unseres Vereins um 19 Uhr eine kurze Information betreffend  der nun verbindlichen Regelung  aller Trainingszeiten  ( Mo/ Mi/ Do ) bis zum Sommer nächsten Jahres, genauer: bis zur Inbetriebnahme der neuen Turnhalle.
Danach kann dann das Montagstraining sofort beginnen.

Inhalt: Erläuterung der Gründe zur Verteilung … [weiter]

Marathon-Läufer legen nach

Während Stu Ende September im warmen Griechenland seinen Spartathlon bewältigte und sich beim größten Ultra-Lauf der Welt nach 246 km als Dritter beim König in Sparta die Ehre gab, legten drei weitere Läufer unseres Vereins nur einen Tag später nach und lieferten tolle Leistungen beim 40. Berlin-Marathon ab.

Kathrin und Mario Pflücke sowie Henning Darowski … [weiter]

Stu liefert tolles Rennen beim Spartathlon

Nach 25:54:49 Stunden ist unser Ultraläufer Stefan Stu Thoms in Sparta bei der sagenumwobenen Statue von König Leonidas angekommen. Gemeinsam mit seinem italienischen Lauffreund Ivan Cudin passierte er die Ziellinie hinter dem Sieger aus Portugal, Joao Oliviera (23:28:08 h), und seinem deutschen Nationalmannschaftskollegen Florian Reus (25:29:54 h).

Mit dieser tollen Platzierung beim weltweit härtesten Ultrarennen … [weiter]