Union Fürstenwalde II gegen SVW 3:2

Wir begannen in den Anfangsminuten sehr unsicher und Fürstenwalde stand häufig vor unserem Tor. Ein zu hoher Fuß der Gastgeber gegen unsere Verteidigung, die sich gesundheitlich schützte, wurde nicht abgepfiffen und so konnte Fürstenwalde im Nachschuss das 1:0 erzielen. In der 12. Minute kamen wir zu unserer ersten Tormöglichkeit. Clemens und Tobias im Doppelpass kamen … [weiter]

Erste bei Pokal-Meisterschaft auf Platz vier

Die erste Mannschaft des SV Woltersdorf hat bei der erstmaligen Teilnahme an der brandenburgischen Pokal-Meisterschaft in Kienbaum den vierten Platz belegt. Die beiden Spiele gegen das Cottbuser TT-Team und den SV Falkensee-Finkenkrug gingen knapp mit 3:4 verloren, gegen den Pokalsieger Post Brandenburg gab es beim 1:4 nur einen Woltersdorfer Sieg durch Gerd-Peter Wulfmeier.

Gegen Cottbus … [weiter]

E-1 startet mit knapper Niederlage in Meisterrunde

Nach etlichen Spielausfällen begann für die E-1 die Meisterrunde erst an diesem Sonnabend. Zum Auftakt traf die Mannschaft auf den Aufstiegsfavoriten Blau-Weiß Briesen von Kreisauswahltrainer Michael Pohl und unterlag mit 0:2 (0:0). Es war die erste Niederlage nach zwölf ungeschlagenen Spielen in Serie, und sie kam nicht ganz unerwartet. Am Ende erzielte die E-1 ein … [weiter]

Spitzenreiter gibt sich keine Blöße

Die Schülermannschaft des SV Woltersdorf hat auch im vorletzten Punktspiel den ersten Tabellenrang in der Landesliga Ost verteidigt.  Sie gewann das Match gegen Hohen Neuendorf souverän mit 10:0. Damit führen die Woltersdorfer vor dem brisanten Schlussspiel gegen den Tabellenzweiten ESV Prenzlau die Tabelle mit 20:2 Punkten vor Prenzlau, das noch ein Spiel Rückstand hat (16:4), … [weiter]

Platz drei in Hütte

Beim Oldie-Turnier in Eisenhüttenstadt hat unser Volleyball-Mixed-Team Ende März den dritten Rang unter 12 teilnehmenden Mannschaften erkämpft. Noch im Vorjahr waren unsere Volleyballer bei diesem Traditionsturnier, bei dem nicht nur Freizeitsportler, sondern auch viele Ligaspieler antreten,  nur Achte. Motto des Turniers: 240 Jahre muss das Team aufs Parkett bringen. Unserer Mannschaft fällt das natürlich nicht … [weiter]

Die Kleinsten bei erster Bewährung

Die Woltersdorfer C-Schüler Richard Ruhs, Paul Freiwald, Ba-Lam Khuat und Kira Zippel hatten Anfang März in Cottbus beim Landespokal eine erste große Bewährungsprobe zu bestehen. Für unsere Kleinsten war das Pokalspiel die erstmalige Teilnahme an einem Turnier.

Gegner waren der Frauendorfer SV, der SV Falkensee-Finkenkrug und der Hohen Neuendorfer SV II.
Gegen die Favoriten, Falkensee … [weiter]

Schüler zu erstem Trainingscamp in Lindenberg

Nun ist es schon wieder einige Wochen her, doch das gemeinsam mit den Trainern vom TSV Lindenberg organisierte erste gemeinsame Trainingscamp in Lindenberg war ein voller Erfolg.

10 Schüler aus Lindenberg und 8 Schüler aus Woltersdorf trafen sich, um gemeinsam an die Tische zu gehen. Zweck dieses Treffens war, neue bzw. auch andere Trainingsmethoden kennen … [weiter]

Drei Niederlagen zum Saisonausklang

Zum Saisonausklang konnt das verjüngte Nachwuchsteam nicht mehr an die Leistungen aus der Hinrunde anknüpfen und musste in der Kreisklasse Märkisch Oderland drei Niederlagen einstecken. Damit beendeten die Woltersdorfer die Saison mit 8:8 Punkten hinter den beiden Teams vom TSV Lindenberg (16:0 und 10:6) Punkte auf dem dritten Tabellenplatz.

SV Woltersdorf – TSV Lindenberg 1:10… [weiter]

Erste schaltet Spitzenreiter im Pokal aus

Die erste Mannschaft des SVW hat im Bereichs-Pokal Ost für eine Überraschung gesorgt und den Spitzenreiter der Landesklasse, Staffel 3, Rot-Weiß Werneuchen eliminiert. In der Besetzung mit Andreas Merkel, Oliver Osterwinter und Karsten Heidt gewannen die Woltersdorfer mit 4:2 und zogen in die Endrunde am 13. April in Kienbaum ein. Eingeladen zum Vorrundenturnier war auch … [weiter]

Dem Favoriten einen Punkt abgetrotzt

Wer hätte das gedacht? Auch den Favoriten der Liga vermag unsere Erste einiges entgegenzusetzen. Mit hohem Einsatz, Kampfgeist und Moral erkämpfte sie im Nachholspiel der Landesklasse Ost mit 2:2 (2:1) ein Heim-Remis und damit einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Zwanzig Minuten mussten die Gastgeber mit zehn Mann auskommen, gaben sich jedoch nicht auf und boten … [weiter]