Archiv der Kategorie: Verein

Klare Angelegenheit in Lichtenow/Kagel

Zum Auswärtsspiel gegen die SG Lichtenow/Kagel standen Woltersdorf mal wieder nur elf Spieler zur Verfügung. Es scheint langsam zur Normalität zu werden, dass bei Auswärtsspielen Personalmangel herrscht. Danke Uwe, dass du mal wieder ausgeholfen hast. Am Ende stand ein souveräner 9:1-Erfolg unserer Alten Herren der AK 35, der ihren dritten Tabellenrang festigte.

Auf sehr tiefem … [weiter]

1:0-Sieg in der 1. Pokalrunde

Mit einem 1:0-Auswärtssieg über Altlandsberg haben die Woltersdorfer Herren der AK 35 wurde am Samstagnachmittag die 2. Pokalrunde erreicht.

In einem zerfahrenen Spiel besaßen wir in den ersten 20 Spielminuten die besseren Torchancen. So erzielte Torjäger Uwe Karras bereits in der 12 Minute das Tor des Tages. Andreas Zellmer setzte sich energisch außen durch, und … [weiter]

1:1 gegen den Serienmeister

Mit einem verdienten 1:1 gegen Rot-Weiß Neuenhagen festigten unsere alten Herren der AK 35 am Freitagabend ihre Position im oberen Tabellendrittel.

Wieder einmal, wie auch schon in den letzten Wochen, begannen wir viel zu passiv und ängstlich. Neuenhagen dominierte in der 1. Halbzeit das Spiel und ging dann folgerichtig auch in der 25. Minute in … [weiter]

Kantersieg in Rehfelde

Nach vielen Spielerabsagen, einige unverständlicher Weise erst am Spieltag selbst, fuhren wir am Freitagabend mit gerade mal 11 Spielern (darunter 2 angeschlagenen) nach Rehfelde. Am Ende siegten unsere Alten Herren der AK 35 mit 8:0 (2:0) und eroberten Tabellenrang 4.

Zum Glück hatte unser Gegner auch nur elf Mann zur Verfügung. So übernahmen wir von … [weiter]

Sieg im Spitzenspiel

Die Woltersdorfer B-Junioren bezwangen im Heimspiel den bisherigen Tabellenführer Preußen Beeskow mit 3:1 (1:0) und rangieren weiter auf „Lauerposition“ vier – punktgleich mit den vor ihnen postierten Teams aus Tauche, Beeskow und Eisenhüttenstadt.

Das Spiel begann sehr temporeich und kämpferisch auf beiden Seiten, wobei sich die gastgebenden Woltersdorfer die besseren Chancen erarbeiteten, allein Flo Thomas … [weiter]

Verdienter 2:1-Sieg im Derby

Nach einem 3:1-Auswärtssieg in Gartenstadt und einer 1:4-Niederlage in Strausberg feierte unsere AK 35 mit einem 2:1 über die SV Germania Schöneiche einen gelungenen Heimauftakt in die Saison 2010/11.  An dieser Stelle sei auch gleich bemerkt, dass ab jetzt wieder regelmäßig Berichte über unsere Spiele hier erscheinen werden. Bedingt durch unseren Trainerwechsel und einige Umstrukturierungen … [weiter]

Wieder kein Punkt in Hütte

Auch in der neuen Saison können die Woltersdorfer B-Junioren in Eisenhüttenstadt nicht punkten. Im Nachholspiel gegen Dynamo verloren sie mit 0:2 (0:0) und rangieren nun mit einem Sieg und einer Niederlage auf Tabellenrang vier.

Nach den üblichen Startschwierigkeiten fanden die Woltersdorfer nach etwa 10 Minuten gut ins Spiel und waren dem Gegner ebenbürtig. Aus einer … [weiter]

Auftakt nach Maß mit Flos Doppelpack

Nach dem wahrlich „ausgefallenen“ Saison-Auftakt – drei Absagen der Gegner für die ersten drei Spieltage! – starteten die Woltersdorfer B-Junioren mit einem 3:0 (1:0)-Heimerfolg über den 1. FC Guben in die neue Punktspielsaison. So begannen unsere Jungs das Spiel auch mit viel Elan und zeigten von Beginn an, wer Herr im Hause ist. Bereits in … [weiter]

Kommissarischer Kassenwart gewählt

Nachdem Jannett Bardeleben-Bluhm zum 14.08.2010 ihr Amt als Kassenwart niedergelegt hatte, gab sie eine schriftliche Erklärung ab, worin sie ihren Schritt mit persönlichen und beruflichen Gründen begründet. Dies hat für unseren Verein folgende Konsequenzen:

Laut unserer Vereins-Satzung ist kein Verfahren im Falle einer Amtsniederlegung eines Vorstandsmitglieds geregelt, deshalb greift die übergeordnete Satzung für Vereine (lt. … [weiter]

Schatzmeisterin legt Amt nieder

Die bisherige Schatzmeisterin des SV 1919 Woltersdorf, Jannett Bardeleben-Bluhm, hat ihr Amt niedergelegt. Dies teilte sie dem Vorstand am 14. August mit. Der SVW-Vorstand hat den Rücktritt zur Kenntnis genommen. Die verbleibenden fünf Vorstands-Mitglieder werden nun versuchen, die Arbeit der Schatzmeisterin bis zur nächsten Mitgliederversammlung im Februar 2011 unter sich aufzuteilen. Dann soll die Neuwahl … [weiter]