B-Junioren weiter Spitze

Im Nachholspiel bei der SpG Fünfeichen/Vogelsang, dem noch ohne Punktegewinn Tabellenletzten, gaben sich die Wotlersdorfer B-Junioren nach fast viermonatiger Winterpause keine Blöße und gewannen souverän mit 6:0 (3:0). Damit behaupten sie weiterhin die Tabellenspitze vor Hütte und Beeskow.

Das Spiel begann sehr verhalten, fehlte doch beiden Teams die nötige Praxis. Doch nach einer Viertelstunde übernahmen … [weiter]

Heimspiel für unsere Zweite

Das für morgen geplante Auswärtsspiel unserer 2. Männer bei Eintracht Reichenwalde wurde gedreht und findet nun bei uns in Woltersdorf statt. Der Platz in Reichenwalde ist gesperrt. Damit das Spiel nicht ausfallen und verlegt werden muss, haben sich beide Mannschaften geeinigt, in Woltersdorf zu spielen. Anpfiff: 14 Uhr.

Nun hoffen unsere Männer auf zahlreiche Unterstützung … [weiter]

Erste erreicht Pokal-Halbinale

Die erste Mannschaft des SV Woltersdorf hat ihre Siegesserie im Kreispokal fortgesetzt und ist ungeschlagen in das Halbfinale eingezogen, das am 11. April ausgetragen werden soll. Im Viertelfinale setzten sich die Woltersdorfer gegen Gastgeber GSG Fürstenwalde II mit 5:1 und gegen Chemie Erkner I mit 5:0 durch. Damit wurden  sie ungeschlagen Gruppensieger.

In der Partie … [weiter]

Erste spielt früher

Die Partie des 20. Spieltages unserer Ersten in der Landesklasse Ost beim Frankfurter FC Viktoria II beginnt am kommenden Samstag bereits um 11 Uhr, also eine halbe Stunde früher als geplant. Auch der Spielort hat sich geändert: Es wird auf dem Nebenplatz im Frankfurter Stadion der Freundschaft, Buschmühlenweg 172, gespielt. Dies teilte Staffelleiter Ralph Belling … [weiter]

Auch gegen Union III keine Punkte

Unsere zweite Mannschaft hatte es am Wochenende auch mit Union Fürstenwalde zu tun. Hier ging es aber für Woltersdorf nicht um die Tabellenspitze, sondern um wichtige Punkte gegen den Abstieg. Trotz guter Verstärkung gelang es uns nicht, diese zu Hause zu behalten. Am Ende verlor man mit 0:2 (0:2) und muss nun nächste Woche erneut … [weiter]

Starker Auftritt unserer Alten Herren

Nach der mehr als dreimonatigen, langen Winterpause zeigten sich unsere alten Herren der AK 45 bei strahlendem Sonnenschein von ihrer besten Seite. Im Punktspiel gegen Union Fürstenwalde erkämpften sie nach 0:1-Rückstand einen 3:1-Sieg und schlossen so mit ihrem zweiten Saisonsieg im sechsten Spiel punktemäßig zum Gegner auf.

Nach ruhigem Beginn hatten die Gäste aus Fürstenwalde … [weiter]

Spitzenreiter nach Spitzenspiel

Mit einer souveränen Vorstellung und einem klaren 4:2 (3:0)-Sieg schickte unsere Erste den bisherigen Tabellenführer der Landesklasse Ost, FSV Union Fürstenwalde II, nach Hause und übernahm nun selbst die Spitzenposition. Damit setzte sich die heimstärkste Mannschaft der Liga – noch immer ohne Punktverlust in den heimischen Fuchsbergen! – gegen das auswärtsstärkste Team (nunmehr 8 Siege … [weiter]

Schlechter Start in der Platzierungsrunde

SVW – SpVgg Eisenhüttenstadt 4:9

Das Spiel begann sehr erfolgreich. Trotz verlorener Seitenwahl und dem Spiel gegen die Sonne gingen wir gleich in der 1. Minute mit 1:0 durch Eric in Führung. Die Führung hielt nicht lange. Die Gegner glichen in der 4. min aus und erhöhten in der 8. min auf 1:2. Wir lieferten [weiter]

Fünfte schließt zur Spitze auf

Mit einem schwer erkämpften 10:7-Erfolg im Spitzenduell gegen TTC Hartmannsdorf II hat die fünfte Mannschaft den Kontakt zum Führungs-Duo der 3. Kreisklasse hergestellt. Die Woltersdorfer rangieren nun punktgleich mit  Grünheide IV und Hartmannsdorf II mit je 26:6 Zählern nur wegen der schlechteren Spieldifferenz auf dem dritten Platz.

Matchwinner waren gleichermaßen Jürgen Wiese und Jürgen Frehse. … [weiter]

Erste dominiert in Erkner

Die erste Mannschaft des SV Woltersdorf hat den verletzungsbedingten Ausfall von Karsten Heidt gut verkraftet und bei Chemie Erkner I mit 10:6 gewonnen. Damit verteidigten die Woltersdorfer ihren dritten Platz in der Kreisliga.

Gleich drei Woltersdorfern gelangen je drei Einzelsiege. Helmut Neumann blieb gegen seinen früheren Verein in den Einzeln ungeschlagen, Andreas Merkel musste sich … [weiter]