Archiv der Kategorie: Verein

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der Vorstand des SV 1919 Woltersdorf lädt alle Mitglieder unseres Vereins zur  Jahreshauptversammlung ein.

Termin: Donnerstag, 24. Februar 2011, 19.30 Uhr, im Mehrzweckraum des Sport- und Freizeitparks (obere Etage des Vereinsgebäudes)

Tagesordnung:
1.   Begrüßung
2.   Feststellung der Tagesordnung
3.   Abstimmung der Tagesordnung
4.   Bericht des Vorstandes
5.   Kassenbericht
6.   Bericht der Kassenprüfer
7.   … [weiter]

Ehrung für Ines Kästner

Die 1. Stellvertreterin unseres Vereinsvorsitzenden, Ines Kästner, erhielt am Samstag im Beeskower Schützenhaus den Ehrenamtspreis für ihre langjährige Tätigkeit in unserem Sportverein. Diese Ehrung erfolgte im Rahmen der Auszeichnung der „Sportler des Jahres 2010“ im Spreekreis.

Seit mehr als 10 Jahren engagiert sich Ines Kästner vor allem für die jüngsten Sportler im SVW und sorgt … [weiter]

Rang 11 bei der Sportlerumfrage

Bei der Umfrage nach den Sportlern des Jahres 2010 im Landkreis Oder-Spree belegten die Fußballer unseres Vereins leider nur den vorletzten Rang 11. Sie erhielten 176 der 11800 abgegebenen Stimmen – und das, obwohl sie im vergangenen Sportjahr mit zwei Meistertiteln in Spreeliga und Spreeklasse und dem damit verbundenen Doppelaufstieg beider Mannschaften solch große Erfolge … [weiter]

Auch die AK 35 holt den WGE-Pokal

Nur 12 Stunden nach dem überraschenden Sieg unserer 1. Mannschaft am Freitagabend beim gut besetzten Erkneraner Hallencup konnten auch wir am Samstagmorgen den WGE-Pokal in die Höhe stemmen und nach Woltersdorf holen.

Dabei hatte es nicht wirklich gut angefangen. Nach vielen kurzfristigen Absagen standen wir am frühen Morgen um 7.15 Uhr lediglich mit 4 Leuten … [weiter]

Frohe Weihnachten!

Der Vorstand des SV 1919 Woltersdorf möchte all seinen Mitgliedern und ihren Familien frohe und besinnliche Weihnachtstage wünschen sowie einen guten Start ins neue Jahr. Danke für Eure vielen Aktivitäten in unserem Verein, bleibt auch weiterhin sportlich und fit und voller Tatendrang!
Auch unseren Freunden, Förderern und Sponsoren soll auf diesem Weg noch einmal für … [weiter]

Dank für ehrenamtliche Arbeit

Der Vorstand des SV 1919 Woltersdorf bedankte sich am gestrigen Abend mit einer Einladung zum Gänsekeulenessen bei allen Übungsleitern und Trainern sowie den  Abteilungsleitern für ihre fleißige ehrenamtliche Tätigkeit im Sportjahr 2010. Im Restaurant „Liebesquelle“ an der Woltersdorfer Schleuse zogen die fast 30 geladenen Gäste in unterhaltsamen und vergnüglichen Gesprächen Bilanz der sportlichen Aktivitäten und … [weiter]

Fußballer erstmals bei „Sportler des Jahres“

Unsere Fußball-Männer stehen erstmals auf der  Liste zur Sportler-Umfrage des Spree-Journals der Märkischen Oderzeitung. Bis zum 5. Februar haben nun alle Leser die Möglichkeit, ihre „Sportler des Jahres“ zu wählen. Je 12 Frauen, Männer und Mannschaften sind benannt. Auf die Liste schafften es nur Sportler mit herausragenden Leistungen im zurückliegenden Jahr.

Im Falle unserer Fußball-Männer … [weiter]

TT-Turniere von Seglern und Oase

Am  11. Dezember haben sowohl der Segelklub Flakensee als auch der Jugendklub Oase vereinsinterne Tischtennisturniere in der Turnhalle der Grundschule Woltersdorf veranstaltet.

Im Rahmen einer auch schon bisher gepflegten guten Kooperation zwischen den Vereinen unserer Gemeinde war die Abteilung Tischtennis des SV 1919 Woltersdorf mit der Planung und Leitung dieser beiden Turniere beauftragt. Der Übungsleiter … [weiter]

Vereinsfest am Kranichsberg

Bei Show, Musik und Tanz, gutem Essen und Trinken verbrachten die Sportler des SV 1919 Woltersdorf gemeinsam mit ihren Gästen einen vergnüglichen Abend zum Abschluss des Sportjahres 2010. Vereinsvorsitzender Peter Bienia dankte in seiner kleinen Begrüßungsansprache allen Trainern und Übungsleitern, dem engagierten Vorstand – vor allem Ines Kästner und Stefan Richter -, den fleißigen Helfern, … [weiter]

Spaß im Schnee für unsere Kids

Erstmals in der Geschichte unseres Vereins feierten am Samstagnachmittag alle jungen Vereinsmitglieder gemeinsam eine Riesen-Weihnachtsparty auf dem Sportplatz. Es kamen rund 120 kleine Fußballer, Tischtennisspieler und Basketballer, dazu ihre Geschwister, Eltern und Großeltern. Bei Sportspielen wie Ballwerfen, Eierlauf mit Hindernissen und anderen Geschicklichkeitsspielen, beim Schubkarrenrennen und Tauziehen im Schnee hatten Jung und Alt auf dem … [weiter]