Alle Beiträge von Marion Thomas

Mit Heim-Dreier in die Winterpause

Es ist famos: Unsere Erste wurde auch am 13. Spieltag der Spreeliga ihrem Ruf als „Favoritenschreck“ gerecht: Im Heimspiel gegen den Tabellendritten Preußen Bad Saarow gelang nach großem Kampf ein 4:3 (0:0)-Erfolg. Damit wurden drei der vier Titelaspiranten besiegt. Nun geht es auf Tabellenrang fünf in die Winterpause, dicht hinter der Spitze, die nun eng … [weiter]

Große Nikolaus-Party für unsere Kinder

Am kommenden Donnerstag, den 5. Dezember, steigt auf dem Sportplatz bereits zum vierten Mal die große Vereins-Nikolaus-Party für unsere jüngsten Sportlerinnen und Sportler aller Abteilungen. Eingeladen sind alle Kinder bis 14 Jahre, die beim SVW Sport treiben. Natürlich sind auch Eure Eltern, Großeltern und Geschwister herzlich eingeladen, mit uns bei Sport und Spiel, Bratwurst, Keksen, … [weiter]

Sammlung für den Verein

Auf dem Sportplatz steht seit Neuestem eine Papiertonne für unseren Verein bereit. Darin wollen wir Altpapier sammeln, das dann auf der Woltersdorfer Papierbank in Bares umgemünzt und unserem Verein zugute kommt.

Wäre schön, wenn sich viele Sportfreunde an dieser permanenten Sammlung beteiligen und auf diesem Wege unseren Verein finanziell unterstützen.… [weiter]

Starke zweite Hälfte reichte nicht

Unsere Zweite musste trotz einer starken zweiten Halbzeit ihre vierte Niederlage im achten Spiel einstecken: Beim SSV Rot-Weiß Friedland verlor sie am Ende 1:3 (0:2) und rutschte auf Tabellenrang acht.

Auf nassem und somit tiefen Untergrund (der eigentlich nicht bespielbar war) fanden unsere Männer zunächst gut ins Spiel. Vor allem die Abwehr schien stabil. Doch … [weiter]

Podestplatz in Erkner

Unsere Volleyballer haben es mal wieder geschafft: Beim 16. Volkssport-Mixed-Turnier des VSV Grün-Weiß Erkner gelang mit Rang drei erneut der Sprung aufs Treppchen, auch wenn bei mehr Konzentration und Kontinuität gar eine bessere Platzierung möglich gewesen wäre. „Doch wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten“, meinte Abteilungsleiterin Anne Marchand nach dem Turnier mit einem … [weiter]

Die große Show der Torhüter knapp verloren

Am 7. Spieltag der Altherren-Spreeliga AK 45 mussten unsere Männer eine knappe 0:1-Heimniederlage einstecken. Gegen den Tabellendritten, die SG Preußen Beeskow/Eiche Groß-Rietz, gelang kein Tor, und an dem Tag hätte man wohl ewig spielen können, ohne zu treffen. Die Torhüter auf beiden Seiten präsentierten sich in Höchstform und vereitelten eine Hundertprozentige nach der anderen…

Zu … [weiter]

Basti als „Edel-Joker“ trifft zum Sieg

Ein glückliches Händchen bewies unser Trainer Daniel Dloniak, als er am Samstag beim Spreeliga-Tabellennachbarn Grün-Weiß Lindenberg das Mannschafts-Küken Bastian Mähl einwechselte: Mit seinem ersten Ballkontakt erzielte der Jüngste im Team, noch A-Juniorenspieler, den Ausgleich und brachte damit neuen Schwung samt Hoffnung. Kurz vor Schluss gelang Basti gar noch der Siegtreffer zum 3:2 (1:1)-Auswärtserfolg. Damit scheinen … [weiter]

E I überwintert im Pokal

Mit einem klaren 9:3 schlug unsere E I überlegen Bad Saarow. Wir machten von Anfang an Druck, liefen aber in der ersten Halbzeit in zwei schnelle Konter und kamen dadurch zweimal in Rückstand. Zur Pause stand es dann aber 5:3. Nach der Pause machten die Jungs dann alles klar und gewannen verdient. Jetzt ist erstmal … [weiter]

Fünferpack von „Greenhorn“ Felix Kästner

Nach der derben 1:8-Auswärtsklatsche in Rauen war unsere Zweite im Heimspiel am vergangenen Samstag auf Wiedergutmachung „gebürstet“ – gegen die SG Lindenberg II gelang dies mit einem klaren 7:1 (3:1)-Erfolg. Fünf Treffer in Folge – nur durch die Halbzeitpause unterbrochen – erzielte Felix Kästner, der noch in der Vorsaison mit den A-Junioren Kreismeisterschaft und Pokalsieg … [weiter]

Torregen zur Winterpause

Zum Abschluss der Hinrunde gewann unsere E I gegen einen chancenlosen Gegner aus Erkner mit 14:1. Es wurde von Anfang an konsequent gestört und der Gegner phasenweise schwindelig gespielt. So entstanden viele, schöne Angriffe und Tore. Der Gegner kam im gesamten Spiel nur zu zwei Möglichkeiten.  Einzig (trotz der vielen Tore) ist die Chancenausbeute zu … [weiter]