Die Badminton-Spieler unseres Vereins haben seit der Abteilungs-Gründung vor zwei Jahren ihr zweites Turnier bestritten. Der Gegner hieß am gestrigen Sonntag in der Sporthalle an den Woltersdorfer Fuchsbergen erneut VSG Rahnsdorf –und es ging im wahrsten Sinne des Wortes um die sagenhafte „Goldene Ananas“! 🙂
Wie beim ersten Vergleich im Mai dieses Jahres gingen die … [weiter]
Archiv für den Monat: November 2016
FIII beim letzten Hinrundenturnier in Fürstenwalde
Beim letzten Hinrundenturnier am 6. November 2016 starteten wir sehr engagiert in unser erstes Spiel gegen den diesmaligen Gastgeber Union Fürstenwalde. Leider fanden wir nicht in unsere gewohnte Ordnung , weshalb Fürstenwalde bereits nach einer Minute in Führung ging. Dies schreckte uns jedoch nicht ab und wir nutzten die Euphorie um direkt einen Gegentreffer zu … [weiter]
Erfolgreicher Start der U18
Nachdem die Basketballsaison sowohl für unsere Herren und unseren Nachwuchs bereits in vollem Gange ist, ging es an diesem Wochenende endlich auch für unsere U18 in den Spielbetrieb der Saison 16/17. Zum Auftakt empfing uns der SC Potsdam , während die BG Lauchhammer unser zweiter Gegner sein sollte. Doch bereits vor Beginn des ersten Spiels … [weiter]
E1 gewinnt auch drittes Duell gegen Storkow
SAMSTAG, 13.11.2016 – 10.00Uhr
SV 1919 Woltersdorf vs. Storkower SC 1 = 19:1
Drittes Spiel, dritter Sieg gegen eine Mannschaft aus Storkow. Nachdem die beiden letzten Partien mit 29:0 und 14:0 gegen die beiden Teams ausgingen, wollten wir an diesem Spieltag nicht auf das Endergebnis achten, sondern ausprobieren. Dafür erhöhten wir intern die Anforderungen an … [weiter]
Herbstputz und ein tolles Projekt
Beim traditionellen Herbstputz unserer Gemeinde haben sich auch wieder einige Mitglieder unseres Sportvereins beteiligt, um öffentliche Plätze zu verschönen und Dreckecken zu beseitigen.
Diesmal waren unsere Fußballer aktiv und wollten den Paddenpfuhl an der Goethestraße bereinigen. Gemeinsam mit zwei Mitstreitern der GWG sollten morsche Bäume gefällt, Wildwuchs und Unrat weggeräumt werden. Doch aus dem bloßen … [weiter]
Fünfter Sieg dank überragenden Duos
Die zweite Mannschaft des SVW hat dank ihres überragenden Duos mit Andreas Merkel und Karsten Heidt den fünften Saisonsieg gelandet und die Tuchfühlung zur Tabellenspitze gewahrt. Mit 10:6 gewann das Team auch ersatzgeschwächt beim bisherigen Tabellenzweiten SV Grünheide I und rangiert nun punktgleich mit den Grünheidern (je 10:4 Zähler) auf dem vierten Rang der 1. … [weiter]
Wer hilft mit beim Herbstputz?
Am kommenden Sonnabend, den 12. November, findet in unserer Gemeinde Woltersdorf wieder ein Herbstputz statt. Auch unser Sportverein möchte sich daran beteiligen und hat ein Projekt übernommen: Die Säuberung des Paddenpfuhls.
Dafür werden noch fleißige Helfer gesucht. Wir treffen uns um 10 Uhr an der Goethestraße 20. Technik und Werkzeug stehen parat.
Ab 12 Uhr … [weiter]
Suche nach den Schmierfinken
In den vergangenen Tagen haben sich die Schmierereien auf unserem Sportplatzgelände vermehrt. Nicht nur, dass die schöne Fassade der neuen Turnhalle verunstaltet wurde – jetzt schlagen die Schmierfinken mit ihren Graffitis auch auf anderen Flächen zu. Vor allem der Schaukasten unseres Sportvereins wurde fast täglich verunziert – das ist einfach blöd und kostet uns allen … [weiter]
Keine Chance gegen den Tabellenzweiten
Gegen den Tabellenzweiten Gaselan Fürstenwalde III taten sich die Spieler der dritten Woltersdorfer Mannschaft erneut schwer. Nachdem schon beide Doppel verloren wurden, konnten die Gastgeber das Blatt auch in den Einzeln nicht mehr wenden und verloren mit 3:10. Dennoch behaupten die Woltersdorfer mit nunmehr 5:7 Punkten den sechsten Platz.
Bester Mann bei den Woltersdorfern war … [weiter]
Woltersdorf erobert Tabellenspitze
Der SV Woltersdorf ist neuer Spitzenreiter in der 2. Landesklasse, Staffel 2. Mit einem überzeugenden 8:1-Erfolg entthronten die Woltersdorfer in eigener Halle den bisherigen Spitzenreiter Victoria Seelow!
Teamleiter Mike Birke bezeichnete nach dem starken Match die Doppel als Schlüssel zum Erfolg. Beide Duelle wurden im Entscheidungssatz gewonnen, nachdem jeweils ein 0:2-Rückstand aufgeholt wurde.
Und im … [weiter]