Auch in diesem Jahr fand unser Trainingslager und gleichzeitiger Saisonabschluss in Lindow mit 28 D- und E-Junioren statt. Wie immer, machte es allen Beteiligten sehr viel Spaß. Im Vordergrund stand natürlich der Sport. Neben dem Fußballtraining fanden auch ein Leistungstest und ein Bowlingabend statt. Zudem wurden bei hochsommerlichen Temperaturen die Besten des Trainigslagers ermittelt. Das … [weiter]
Saisonvorbereitung unserer Ersten
Seit einer Woche schwitzt auch unsere 1. Männermannschaft wieder beim Training und will sich intensiv auf die neue Saison in der Landesklasse vorbereiten. Training ist nun dreimal wöchentlich, dazu kommen einige wichtige Testspiele. Der Knüller ist sicher das Spiel gegen den Frankfurter FC Viktoria, in der vergangenen Saison 10. der Brandenburgliga.
Bereits am Samstag, den … [weiter]
Pokalauslosung im Spreekreis
Unsere Zweite muss im Pokal auswärts gegen Mitaufsteiger SV Tauche antreten – das ergab die Auslosung auf der Tagung des Fußball-Spreekreises. Gespielt wird am Samstag, 11. September, 14 Uhr. In der vergangenen Saison konnten unsere Männer Tauche zweimal besiegen: auswärts mit 2:0, im Heimspiel 3:2.
Die Alten Herren der AK 45 haben Heimrecht und spielen … [weiter]
Testspiele unserer 2. Männer
Bevor am 21. August die neue Punktspielsaison beginnt und unsere 2. Männer sich in der Spreeliga behaupten wollen, ist der Trainingsauftakt vollzogen und einige Testspiele stehen auf dem Programm.
Hier die Termine und Gegner:
Samstag, 17. Juli, 13 Uhr: Heimspiel gegen den Wartenberger SV II (Kreisliga Berlin)
Mittwoch, 21. Juli, 19.30 Uhr: Auswärtsspiel bei Rot-Weiß … [weiter]
Trainingsauftakt 2. Männer
Am kommenden Dienstag, 13. Juli, startet unsere Zweite mit dem Trainingsauftakt ihre Vorbereitung auf die neue Saison und plant, in der Spreeliga ordentlich bestehen zu können. Zum ersten Training bitten Trainer und Mannschaftsführer alle, bereits um 18.45 Uhr auf dem Sportplatz zu sein, da noch einige organisatorische Fragen zu klären sind.… [weiter]
Hochkarätige Verstärkungen
Für die neue Saison der Landesklasse wird sich Aufsteiger SV 1919 Woltersdorf mit einigen bisher höherklassig spielenden Akteuren verstärken. Mittelfeldspieler Gordon Karras wechselt vom Oberligisten Germania Schöneiche zurück an die Fuchsberge, Verteidiger Timo Fischer kommt vom Berlin-Ligisten Köpenicker SC nach Woltersdorf. Zudem wechseln vom Landesligisten FV Erkner aller Voraussicht nach der 23 Jahre alte Stürmer … [weiter]
Auswärtstrip zum Auftakt
Beim Einstieg in den brandenburgischen Fußball-Pokal muss die gerade in die Landesklasse aufgestiegene erste Mannschaft des SV Woltersdorf auf Reisen gehen. In der Vorrunde treffen die Pokal-Neulinge am 7. August (15.00 Uhr) auf Astoria Rießen, den Pokalsieger des Fußball-Kreises Oder/Neiße. In der zurückliegenden Spielserie hatten die Rießener in der Oder-Neiße-Liga mit 57 Punkten den dritten … [weiter]
Woltersdorf meldet dritte Schüler-Mannschaft
Überraschung beim SV Woltersdorf: Der Verein, der im Kreis schon für seine gute Tischtennis-Nachwuchsarbeit gelobt wurde, meldet für die kommende Saison ein dritte Schüler-Mannschaft mit acht- bis zehn-jährigen Spielern.
Nach Absprache mit den Eltern wurden Leon Sperling (Jahrgang 2000), Marvin Harbsmeier (2000), Michelle Karschinski (2000), Florian Zastrow (2002) und Sebastian Haase (2002) für den Spielbetrieb … [weiter]
SV Woltersdorf sucht Nachwuchsspieler
Der SV Woltersdorf sucht im Nachwuchsbereich in den Altersklassen 1996/1997 Spieler, die Lust und Laune haben, Fußball wettkampfmäßig zu betreiben. Das Training findet jeweils am Dienstag und am Donnerstag in der Zeit von 17.30 – 19.00 Uhr statt, die Punktspiele am Samstagvormittag. Interessenten melden sich bitte bei den Trainern Stefan Richter 0172 3916861 / engel-spielwaren@t-online.de… [weiter]
Die besten Torschützen kommen aus Woltersdorf
Spreeliga-Meister und Aufsteiger SV 1919 Woltersdorf hat in der abgelaufenen Saison der Spreeliga die erfolgreichsten Torjäger der Liga gestellt. Phillip Karras traf im Saison-Verlauf insgesamt 28 Mal ins Schwarze, obwohl er zum Beginn der Rückrunde in einigen Spielen gar nicht zum Einsatz gekommen war. Mit Andy Häricke, der 24 Treffer erzielte, stellt der Meister auch … [weiter]