Alle Beiträge von Marion Thomas

Beitragsziehung verschoben

Liebe Sportfreunde,

noch müssen wir uns alle mit der Wiederaufnahme des Vereinsbetriebes gedulden, die Gesundheit aller hat oberste Priorität.

Aufgrund der aktuellen Lage in der Corona-Krise sind der Sport- und Spielbetrieb in den Sport- und Freizeitanlagen weiterhin eingestellt.

Innerhalb des Vorstandes haben wir die Entscheidung getroffen, die im Januar 2021 fällige Beitragsziehung zu verschieben.

Sobald … [weiter]

Nikolaus-Spende für unsere Kids

Vergangene Woche erreichte unseren Verein folgende Mail der Bäckerei Vetter:

„Wir haben uns entschieden die Ersparnis durch die zeitweise niedrigere Mehrwertsteuer an Vereine, Kitas und Schulen zu spenden. So sollen gerade für Kinder jetzt in der Vorweihnacht kleine Extras möglich sein.

Das Team der Bäckerei Vetter wünscht eine schöne Weihnachtszeit und in dieser besonderen … [weiter]

Spiel- und Trainingsbetrieb ruht bis Jahresende

Leider keine guten Nachrichten für uns Sportler: Der Spiel- und Trainingsbetrieb in unserem Verein muss weiter ruhen. Durch die Verlängerung des Lockdowns in der Corona-Pandemie ist die Nutzung der Sportstätten durch unseren Verein leider untersagt. Dies gilt bis zum Jahresende – fürs neue Jahr sind noch keine Entscheidungen getroffen.

Wir wünschen all unseren Mitgliedern sowie … [weiter]

Klasse Autritt vor der Zwangspause

Mit einer tollen Leistung hat sich unsere Erste in die erneute Corona-Zwangspause verabschiedet: Am Freitagabend bezwang sie am 10. Spieltag der Landesklasse Ost den bis dato Tabellendritten, die SG Niederlehme, mit 5:1 (4:1) – und bescherte den fast 200 Zuschauern trotz pieseligen Herbstwetters ein wahres Fußball-Fest. Die begeisterten Woltersdorfer Fans feierten ihre Mannschaft nicht nur … [weiter]

Erneut ruht der Spiel- und Trainingsbetrieb

Ab kommenden Montag, den 2. November, wird der Spiel- und Trainingsbetrieb für ausnahmslos alle Sportler unseres Vereins ruhen. Dies gilt zunächst bis zum 30. November und basiert auf der aktuellen Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg, worin in § 13
zum Thema Sport folgendes festgelegt ist:

(1) Der Sportbetrieb … [weiter]

Abteilung Geräteturnen mit neuer Struktur

Zur Wiederaufnahme des Geräteturnens nach der Corona- Pause gab es eine Veränderung in der Abteilung Geräteturnen: Wegen zu hoher Teilnehmerzahlen während der bisherigen Übungszeiten erfolgte die Ausgliederung der Vorschulkinder.
Deren Training findet nun jeden Montag von 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr in der Turnhalle Vogelsdorfer Straße statt. Während der Ferien gibt es kein Training.
Ansprechpartner … [weiter]

Aufgaben im Vorstand unseres Vereins

Auf unserer nächsten Mitgliederversammlung im Frühjahr kommenden Jahres wird turnusgemäß ein neuer Vorstand des SV 1919 Woltersdorf gewählt. Da mit Anne, Ines und Eberhard drei langjährige Vorstandsmitglieder sich nicht erneut zur Wahl stellen, sind neue Kräfte gefragt, die Verantwortung übernehmen und ehrenamtlich für unseren Verein tätig werden möchten.

Einige Interessenten fragten an, welche Aufgaben vom … [weiter]

Turntraining startet am 21. September

Nach der aktuellen Umgangsverordnung kann nun auch das Turntraining wieder aufgenommen werden.

Es wird am Montag, den 21. September, von 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr mit dem Training für die kleinen Turner (Vorschulkinder) in der Turnhalle Vogelsdorfer Straße starten.

Am Mittwoch, den 23. September, wird das Training für alle anderen Turner stattfinden. Die Trainingszeiten werden … [weiter]

Punkt gewonnen oder Punkte verloren?

Nach dem souveränen Auftritt der Vorwoche mit dem ersten Dreier am ersten Spieltag der neuen Saison (3:0-Auswärtssieg bei Eintracht Königs Wusterhausen) konnte unsere Erste auch im Heimspiel gegen den ambitionierten MSV Zossen zumindest eine Halbzeit lang überzeugen und am Ende einen Punkt gewinnen: Das Spiel blieb torlos 0:0.

Und doch streiten sich die Geister: Punkte … [weiter]

Ein Elfer sorgt fürs Pokal-Aus

Nachdem in der Vorwoche unsere 2. Männermannschaft bereits in der Ausscheidungsrunde die Segel im Kampf um den Kreispokal streichen musste (0:4-Niederlage gegen Blau-Weiß Neuenhagen-Eggersdorf II), folgte ihnen gestern nun auch unsere Erste auf die „Zuschauerränge“ – mit einer 0:1-Niederlage gegen die SG Wiesenau.

In der Gluthitze des Samstagnachmittags nahm die Partie nach einem etwas schleppendem … [weiter]