Alle Beiträge von Marion Thomas

Erste weiter auf Achterbahnkurs

Nach dem schwachen Heimauftritt aus der Vorwoche gegen Königs Wusterhausen (1:5) zeigten sich unsere Männer wieder von ihrer besseren Seite: Sie gewannen beim FSV Luckenwalde II mit 4:2(2:1) und schafften am 13. Spieltag der Landesklasse Ost den erneuten Anschluss ans Mittelfeld . Somit ging die Achterbahnfahrt dieser Saison mal wieder nach oben und bestätigt die … [weiter]

Erste Wettkämpfe und Zuwachs beim Turnen

Unsere jüngste Abteilung – Geräteturnen – erfreut sich großer Beliebtheit und ist die am schnellsten wachsende Gruppe im Verein. Inzwischen üben rund 100 Kinder an zwei Tagen pro Woche in zwei Gruppen, womit wir an erste Grenzen gestoßen sind und momentan keine neuen Kinder aufnehmen können.

Um das Training absichern zu können, arbeiten dafür auch … [weiter]

Trauer um Jürgen Frehse

Die Abteilung Tischtennis und mit ihr der gesamte SV 1919 Woltersdorf trauert um den langjährigen Sportkameraden Jürgen Frehse, der am gestrigen Montag im Alter von 73 Jahren für immer von uns gegangen ist.

Jürgen zählte zu den aktivsten Mitgliedern der Abteilung. Er spielte zuletzt mit der 3. Mannschaft in der 2. Kreisklasse, trainierte stets sehr … [weiter]

Bittere Heimpleite

Dem eisig-trüben Herbstwetter angepasst, zeigte unsere Erste am vergangenen Samstag in heimischen Gefilden ihre schlechteste Saisonleistung und rutschte damit wieder Richtung Tabellenkeller. Eine 1:5-Heimpleite gegen FSV Eintracht Königs Wusterhausen war Resultat eines müden Fußballspiels der Gastgeber, das alle Woltersdorfer enttäuschte.

Dabei begann der SVW vielversprechend und hatte gleich nach Anpfiff eine Riesenchance zur Führung durch … [weiter]

Mandy Wolf ist neue Abteilungsleiterin

Für die Abteilung Tanzsport übernimmt Trainerin Mandy Wolf nun auch die Verantwortung als Abteilungsleiterin, weil Nicole Henschel aus persönlichen Gründen unseren Verein verlassen hat.

An dieser Stelle möchte der Vorstand im Namen unseres gesamten Vereins Nicole für ihre jahrelange Arbeit, stete Einsatzbereitschaft und ihr großes Engagement sehr herzlich danken. Wir wünschen alles Gute – und … [weiter]

Wettstreit um die „Goldene Ananas“

Die Badminton-Spieler unseres Vereins haben seit der Abteilungs-Gründung vor zwei Jahren ihr zweites Turnier bestritten. Der Gegner hieß am gestrigen Sonntag in der Sporthalle an den Woltersdorfer Fuchsbergen erneut VSG Rahnsdorf –und es ging im wahrsten Sinne des Wortes um die sagenhafte „Goldene Ananas“! 🙂
Wie beim ersten Vergleich im Mai dieses Jahres gingen die … [weiter]

Herbstputz und ein tolles Projekt

Beim traditionellen Herbstputz unserer Gemeinde haben sich auch wieder einige Mitglieder unseres Sportvereins beteiligt, um öffentliche Plätze zu verschönen und Dreckecken zu beseitigen.

Diesmal waren unsere Fußballer aktiv und wollten den Paddenpfuhl an der Goethestraße bereinigen. Gemeinsam mit zwei Mitstreitern der GWG sollten morsche Bäume gefällt, Wildwuchs und Unrat weggeräumt werden. Doch aus dem bloßen … [weiter]

Wer hilft mit beim Herbstputz?

Am kommenden Sonnabend, den 12. November, findet in unserer Gemeinde Woltersdorf wieder ein Herbstputz statt. Auch unser Sportverein möchte sich daran beteiligen und hat ein Projekt übernommen: Die Säuberung des Paddenpfuhls.

Dafür werden noch fleißige Helfer gesucht. Wir treffen uns um 10 Uhr an der Goethestraße 20. Technik und Werkzeug stehen parat.

Ab 12 Uhr … [weiter]

Suche nach den Schmierfinken

In den vergangenen Tagen haben sich die Schmierereien auf unserem Sportplatzgelände vermehrt. Nicht nur, dass die schöne Fassade der neuen Turnhalle verunstaltet wurde – jetzt schlagen die Schmierfinken mit ihren Graffitis auch auf anderen Flächen zu. Vor allem der Schaukasten unseres Sportvereins wurde fast täglich verunziert – das ist einfach blöd und kostet uns allen … [weiter]

Leistung erbracht – verdienter Sieg

Mit einem Klassespiel hat sich unsere Erste zurück in die Erfolgsspur gekämpft: Nach dem 2:1 (1:0)-Heimsieg über den Tabellenzweiten, die SG Niederlehme, kletterte der SVW auf Rang sieben der Landesklasse Ost.

In einem sehr taktisch geprägten Spiel übernahm Woltersdorf von Beginn an die Regie. Mit guten Ballstafetten kontrollierten unsere Männer das Geschehen und zeigten wirklich … [weiter]