Endlich! Der erste Sieg in diesem Jahr. Unsere Erste hat im Lokalderby beim MSV Rüdersdorf mit 9:1 gewonnen. Doch der Jubel darüber hielt sich in Grenzen – wohl aus Respekt vor dem in allen Belangen unterlegenen, chancenlosen Gastgeber. „Fast ein bisschen peinlich, unser Sieg“ – war der Grundtenor, auch wenn dieser Dreier für unsere Männer … [weiter]
E1 nach hartem Stück Arbeit im Pokalhalbfinale
Samstag, 22.04.2017 – 10:00Uhr
SV 1919 Woltersdorf vs. SG Rauen = 5:2
Puh das hatten wir uns sicherlich ein wenig leichter vorgestellt.
Nachdem wir in der Vorrunde unser Heimspiel gegen Rauen sehr deutlich und spielerisch hervorragend gelöst hatten, erwarteten wir heute kein leichtes, aber doch zumindest machbares Spiel.
Die Aufgabe wurde schwerer als gedacht, weil … [weiter]
Souveräner Sieg zum Abschluss
Aufsteiger SV Woltersdorf hat die Saison der 2. Landesklasse mit einem souveränen 8:3-Erfolg gegen Schlusslicht Pneumant Fürstenwalde III gekrönt.
Die Gäste traten noch einmal mit allen fünf Stammspielern an, wobei sich Kapitän Mike Birke auf einen Einsatz im Doppel beschränkte. Diesen gestaltete er an der Seite von Rosita Kermer erfolgreich. Franz Biesel und Marvin Harbsmeier … [weiter]
FIII mit tollem Start in die Rückrunde
Mit einer 14-tägigen Verspätung startete die Rückrunde unserer FIII bei bestem Fußballwetter in Reichenwalde. Die Stimmung in der Mannschaft und auch unter den Besuchern war dementsprechend sehr gut und ausgeglichen.
Unser erstes Spiel war auch gleich das gegen den Turnierneuling Hasenfelde/Heinersdorf. Recht schnell war klar, dass die doch recht junge und große Truppe klar unterlegen … [weiter]
E1 – Dritter Sieg im dritten Meisterrundenspiel
Sonntag, 09.04.2017 – 9:00Uhr
Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf I vs. SV 1919 Woltersdorf = 1:9
Der Autor war leider nicht beim Spiel, verlässt sich aber quasi blind auf die Mitteilungen und Statistiken der Mitgereisten, sowie den vorbereiteten Spielbericht des Trainerkollegen. Vielen Dank dafür.
Am Sonntag stand das 3. Spiel in der Meisterrunde auswärts in Petershagen an. Wir … [weiter]
F2 mit unglücklichem Remis und F1 findet das Tor nicht
Die F2 startete am Samstag früh auswärts um 9 Uhr gegen die F2 von Borussia Fürstenwalde. Mehr als sechs Spieler hatten wir diesmal leider nicht zur Verfügung, so dass es auch ohne Ersatzspieler klappen musste.
Wir begannen sehr engagiert und drängten Fürstenwalde weit in ihre eigene Hälfte. Die frühe 1:0 Führung für uns dann hochverdient. … [weiter]
Andreas Arndt als Matchwinner
Die zweite Mannschaft des SVW hat das Dutzend an Saisonsiegen vollgemacht. Die Woltersdorfer hatten aber mächtig zu kämpfen, ehe der 10:8-Erfolg gegen die JSG Alt Golm II feststand. Damit festigten die Woltersdorfer zwei Spieltage vor Saisonende ihren zweiten Platz ind er 1. Kreisklasse. Sie hatten aber schon zuvor angekündigt, vom Aufstiegsrecht wegen der bevorstehenden Neuformierung … [weiter]
FI/II: Knappe Heimniederlage und hoher Auswärtssieg
Am vergangenen Samstag startete unsere FII in die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen Preußen Bad Saarow I. Bei besten Fußballwetter unterstützten uns auch diesmal wieder Carl und Colin aus der FIII. Die über die Wintermonate leider etwas ausgedünnte „Spielerdecke“ wird es voraussichtlich die gesamte Rückrunde über erforderlich machen, dass uns Jungs der FIII unterstützen. Bisher … [weiter]
E1 gewinnt 2. Meisterrundenspiel gegen Seelow
Sonntag, 02.04.2017 – 11:30Uhr
SV 1919 Woltersdorf vs. SV Victoria Seelow = 4:2
Gewonnen und doch unzufrieden, Jammern auf hohem Niveau – ist das in Ordnung?
Wir finden ja. Auch im dritten Spiel nach Rückrundenstart hat die Mannschaft noch nicht die mögliche Leistung abgerufen. Vielleicht lag es an der insgesamt zu einfachen Vorrunde, überraschenderweise gut … [weiter]
Nur Hanner kann Paroli bieten
Im vorletzten Punktspiel der Saison hat die vierte Mannschaft des SVW ihre 13. Saison-Niederlage kassiert. Gegen den Tabellendritten Hangelsberg III konnte beim 3:10 vor allen Reinhart Hanner gut mithalten und insgesamt drei Siege landen.
Erst gewann er mit Rainer Schieritz das Doppel gegen Helmut Kraft und Joachim Schubert mit 3:0. Danach konnte er sich auch … [weiter]