Archiv der Kategorie: Verein

Stu ist erster Ehrenbürger von Woltersdorf

Beim Woltersdorfer Neujahrsempfang am vergangenen Dienstagabend durfte sich unser Ultra-Läufer Stefan Thoms als Erster ins neu geschaffene Ehrenbuch der Gemeinde eintragen. „Ich werde mir diese Ehrung in den nächsten Jahren wirklich verdienen“, meinte er danach und fügte bescheiden hinzu: „Es gibt in Woltersdorf gewiss viele Bürger vor mir, die eine solche Ehrung verdient hätten.“

Stu … [weiter]

Neujahrsgrüße

Der Vorstand unseres Vereins wünscht all seinen Mitgliedern sowie seinen treuen Sponsoren und Freunden ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr. Er hofft, dass alle gut reingerutscht sind und neben persönlichem Wohlergehen auch im neuen Jahr viel Freude bei gemeinsamer sportlicher Betätigung finden, kleine und große Erfolge feiern können und somit unseren Verein stärken werden.… [weiter]

Stimmen für unseren Verein

Seit Wochenbeginn läuft sie wieder – die Umfrage nach den Sportlern des Jahres 2013 im Landkreis Oder-Spree. Unter den insgesamt 36 Kandidaten sind auch Sportler aus unserem Verein zu finden:
In der Kategorie „Sportler des Jahres“ steht unser Ultra-Läufer Stu Thoms zur Wahl, der in diesem Jahr zum dritten Mal den wohl krassesten Ultra-Lauf der … [weiter]

Fröhliche Nikolausparty mit „Xaver“

Trotz der Wetterkapriolen rund ums Sturmtief „Xaver“ haben haben unsere jüngsten Sportler am Vorabend des Nikolaustages ihre große Jahresabschlussparty gefeiert. Die jungen Sportler kamen trotz eisigen Windes und waagerechtem Schneetreibens mit ihren Geschwistern, Freunden, Eltern und Großeltern auf den Sportplatz an den Fuchsbergen. Bei Kuchen und Grillwurst, Apfeltee und Glühwein ließen es sich alle gut … [weiter]

Große Nikolaus-Party für unsere Kinder

Am kommenden Donnerstag, den 5. Dezember, steigt auf dem Sportplatz bereits zum vierten Mal die große Vereins-Nikolaus-Party für unsere jüngsten Sportlerinnen und Sportler aller Abteilungen. Eingeladen sind alle Kinder bis 14 Jahre, die beim SVW Sport treiben. Natürlich sind auch Eure Eltern, Großeltern und Geschwister herzlich eingeladen, mit uns bei Sport und Spiel, Bratwurst, Keksen, … [weiter]

Sammlung für den Verein

Auf dem Sportplatz steht seit Neuestem eine Papiertonne für unseren Verein bereit. Darin wollen wir Altpapier sammeln, das dann auf der Woltersdorfer Papierbank in Bares umgemünzt und unserem Verein zugute kommt.

Wäre schön, wenn sich viele Sportfreunde an dieser permanenten Sammlung beteiligen und auf diesem Wege unseren Verein finanziell unterstützen.… [weiter]

Richtkrone für die neue Halle

Lange haben wir sie herbeigesehnt und darum gekämpft: die neue Mehrzweckhalle im Woltersdorfer Sport- und Freizeitpark. Inzwischen ist der Rohbau fertig, die Dachkonstruktion steht – und am gestrigen Freitag wurde Richtfest gefeiert, wozu auch unser Sportverein geladen war.

Bürgermeister Rainer Vogel, die Leiterin des Eigenbetriebs Sport- und Freizeitanlagen Synke Altmann sowie Zimmermann Dirk Sparfeldt waren … [weiter]

Neuer Kurs bei der Gymnastik

Nach einem längeren Verständigungsprozess über die Kursverteilung in der Abteilung Gymnastik wurde nun gemeinsam mit dem Vorstand unseres Vereins eine Lösung gefunden, mit der alle leben können:

Die Kurse am Montag und Mittwoch behalten ihre seit Jahren bestehende Struktur unter Leitung von Nina Striewski (Montag) und Marianne Zaschke (Mittwoch). Auch der Seniorenkurs am Samstag unter … [weiter]

Woltersdorf richtet Kreismeisterschaften aus

Der SV Woltersdorf  richtet kurzfristig die Kreismeisterschaften des Tischtennis-Nachwuchses aus. Da der ursprünglich als Veranstalter vorgesehene 1. KSV Fürstenwalde am Wochenende 18./19. Oktober Hallen-Probleme bekam, erklärten sich die Woltersdorfer unbürokratisch bereit, die Veranstaltung zu übernehmen. Die beiden TT-Nachwuchs-Verantwortlichen Torsten Prautsch (KSV) und Gerd-Peter Wulfmeier (SVW) werden  gemeinsam als Turnierleitung fungieren.

Der Dank der Tischtennis-Spieler gilt … [weiter]

Info für die Abteilung Gymnastik

Am Montag, dem 14. Oktober 2013, erfolgt seitens des Vorstandes unseres Vereins um 19 Uhr eine kurze Information betreffend  der nun verbindlichen Regelung  aller Trainingszeiten  ( Mo/ Mi/ Do ) bis zum Sommer nächsten Jahres, genauer: bis zur Inbetriebnahme der neuen Turnhalle.
Danach kann dann das Montagstraining sofort beginnen.

Inhalt: Erläuterung der Gründe zur Verteilung … [weiter]