Gleich mit zwei Veranstaltungen lockte der SV 1919 Woltersdorf zum diesjährigen Sommerfest in unserer Gemeinde. Die zweite Auflage der historischen Woltersdorfer Meile über 1919 m fand am Samstag regen Zuspruch. Mit Teilnehmern aus fünf Bundesländern war die Starterliste gefüllt. Aus Oberbayern mit dabei Günter Marhold, der Kapitän des Teams vom TSV Wolfratshausen, das vor fünf … [weiter]
Alle Beiträge von Marion Thomas
Remis im ersten Test / Zweite siegreich
Nur drei Tage nach ihremTrainingsauftakt bestritten unsere Fußball-Männer zu Hause die ersten Testspiele: Gegen die SG Schulzendorf (Kreisoberliga Dahme/Fläming) hieß es am Ende 3:3 (1:1) zwischen den beiden ersten Mannschaften. Unsere Zweite gewann gegen die Schulzendorfer Reserve klar mit 7:0 (3:0).
Im Spiel der beiden Kreisoberligisten begannen die Gäste mit viel Tempo und guten Ideen … [weiter]
Fast komplett zum Trainingsauftakt
Zum Trainingsauftakt unserer Fußballer rieb sich so manch einer verwundert die Augen: 30 Männer, so viele wie ewig nicht, standen im Mannschaftskreis, um sich auf die neue Saison einzuschwören – Erste und Zweite Schulter an Schulter. Im vergangenen Jahr hat sich viel bewegt, beide Mannschaften sind zu einem echten Team zusammengewachsen. Damit kann ein reibungsloser … [weiter]
Neuer Vorstand gewählt
Auf der gestrigen außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde der neue Vorstand unseres Vereins gewählt. Die Wiederholung der Wahl vom 9. März war notwendig, da nach einem Gerichtsurteil aus dem Jahr 2012 eine Blockwahl des Vorstands nicht mehr zulässig ist. Jeder Kandidat muss einzeln und mit dem dazugehörigen Amt gewählt werden.
Das ist nun unser neuer Vorstand:
Stefan … [weiter]
Außerordentliche Mitgliederversammlung
Hiermit lädt der Vorstand unseres Sportvereins alle stimmberechtigten Mitglieder des SV Woltersdorf zu einer außerordentlichen Versammlung ein.
Termin: Mittwoch, 15. Juli, 2015, 19 Uhr
Ort: Bistro im Sport- und Freizeitpark Woltersdorf,
Hochlandstraße 11a
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Abstimmung der Tagesordnung
4. Benennung des Wahlleiters und Neuwahlen – Abstimmung über … [weiter]
Trainingsauftakt am Donnerstag
Am kommenden Donnerstag, den 16. Juli, 19 Uhr, werden unsere Fußballer ihren Trainings-Auftakt für die neue Saison vollziehen.
Nach einer wahren Achterbahnfahrt im Vorjahr haben sich die Männer unserer Ersten viel vorgenommen: Einer völlig misslungenen Hinrunde mit nur einem Sieg und dem Tabellenende stand eine phänomenale Rückrunde gegenüber. So wurde der Verbleib in der Ostbrandenburgliga … [weiter]
Erste Feuerprobe für unsere Jüngsten
So aufgeregt waren unsere kleinen Geräteturnerinnen noch nie – und auch die Trainer konnten ein gewisses Lampenfieber nicht verbergen: Erstes Schauturnen vor großem Publikum am gestrigen Mittwoch-Nachmittag.
„Es ist doch etwas Besonderes, wenn so viele Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte zusehen, was wir hier so machen“, sagt Trainerin Anne Marchand mit einem Lächeln. „Aber es … [weiter]
Zwei tolle Tage in unserem Verein
Schon wieder ist ein Sportjahr vergangen – mit großen Erfolgen, Aufstiegsfeiern und Meistertiteln, aber auch mit Niederlagen und Enttäuschungen, die jeder Sportler einmal verkraften muss. Doch am vergangenen Wochenende haben wir gefeiert – und unser traditionelles Sportfest war ein sehr gelungenes.
Erstmals haben wir an zwei Tagen viel Spaß gehabt bei Sport und Spiel, bei … [weiter]
Stu ist erneut Deutscher Meister
Unser Ultraläufer Stefan Stu Thoms hat zum zweiten Mal in Folge den deutschen Meistertitel im 24-Stundenlauf errungen. Im vogtländischen Reichenbach setzte er sich am vergangenen Wochenende mit 236,4 Kilometern vor seinem Nationalmannschafts-Kollegen Günter Marhold aus Wolfratshausen (234 km) und dem Berliner Dominik Pick (LG Nord/226,8 km) durch.
Herzlichen Glückwunsch, lieber Stu, zu dieser grandiosen Leistung!… [weiter]
SVW räumt alles ab
Beim diesjährigen Woltersdorf-Tag des Mittelstandsvereins gewannen Sportler unseres Vereins alle Wettbewerbe: Beim traditionellen Straßenbahn-Ziehen waren unsere Fußballer nicht zu schlagen. Sie zogen die Tram über 20 Meter in einer Zeit von 14,4 s und bezwangen damit die Vorjahressieger von der Woltersdorfer Straßenbahn um eine Sekunde. Eine enge Kiste, denn die Tram-Mitarbeiter belegten Rang zwei zeitgleich … [weiter]