Nachdem unsere Jungs die ersten Ergebnisse vom TTC Finow-GEWO (SI) – eine reine Mädchenmannschaft – im Internet gelesen hatten, fuhren sie voller Übermut nach Finow, um ihren ersten Sieg in der Verbadsliga einzufahren. Alles Warnen von der Seite des Übungsleiters wurde überhört, denn die Spielerinnen von Finow waren die überragenden Spielerinnen der diesjährigen Verbandsrangliste. Und … [weiter]
Zweite Schüler: Kantersieg nach Auftakt-Pleite
ie zweite Nachwuchsmannschaft startete gegen den Nachbarn Eggersdorf in die Kreisklasse MOL, wobei einige unserer Spieler schon Angst bekamen, als sie die großen Spieler von Eggersdorf sahen. Aber dennoch verkaufte sich unser oberes Paarkreuz sehr gut und gewann 3 der 4 Spiele im oberen Paarkreuz.
Unsere Jungs im unteren Paarkreuz zeigten nicht ihre gewohnten Leistungen … [weiter]
Nachwuchsteam in Falkenberg unterlegen
Mit einer Verspätung startete unser Jugendteam zum zweiten Punktspiel zur Tour zum Falkenberger SV, weil ein Spieler verschlafen hatte bzw. ein anderer erst gar nicht zum Abfahrtstermin erschienen war. Folglich musste ein Spieler aus der 2. Schülermannschaft Ersatz spielen. Resultat war am Ende eine 4:10-Niederlage.
Verlass war wieder auf Spitzenspieler Sebastian Seidel, der erneut alle … [weiter]
Bei Gaselan III nichts zu holen
Die dritte Mannschaft des SVW bleibt in der 2. Kreisklasse weiter ohne Sieg. Nach zuletzt zwei Remis mussten die Woltersdorfer bei Gaselan Fürstenwalde III eine 4:10-Niederlage einstecken und rangieren mit 2:6 Punkten nun auf Platz 9 der Tabelle.
Dabei ging es in Fürsenwalde so gut los für die Gäste. Bernd Klose und Roland Bastek gewannen … [weiter]
Andreas Merkel bleibt wieder unbesiegt
Dank eines großartig aufgelegten Andreas Merkel hat der SV Woltersdorf im dritten Saisonspiel der 1. Landesklasse ein 9:9-Remis gegen Stahl Eisenhüttenstadt erkämpft. Dabei sahen die Gäste beim 4:2-Zwischenstand schon fast wie die Sieger aus.
Merkel, der erkältunsgeschwächt beim vergangenen Spiel in Golzow erstmals sieglos geblieben war, rehalbilitierte sich mit vier souveränen Einzelsiegen und dem 3:0 … [weiter]
Daumendrücken für Stu
Morgen (Freitag) früh um 7 Uhr wird der Startschuss für den Spartathlon 2013 fallen – und unser Ultra macht sich auf den 246 km langen Weg zum König nach Sparta. Viele gute Wünsche all unserer Vereinsmitglieder werden ihn begleiten.
Also, lieber Stu, wir drücken ganz doll die Daumen. Lauf einfach locker-flockig wie der Teufel 🙂 … [weiter]
Stu wird in Athen gefeiert
Ein Jahr nach seinem Riesenerfolg beim Spartathlon konnte unser Ultraläufer Stu ganz neue Erfahrungen sammeln: Schüler einer Athener Schule hatten ein Projekt zum Spartathlon erarbeitet und ihn als Gast geladen. Er sollte über seine Erfahrungen berichten und drehte mit den Schülern anschließend ein paar Runden um den Sportplatz.
Hier nun Stus Bericht:
Der fünfte und … [weiter]
Zweite ohne Probleme gegen Gaselan IV
Viertes Spiel, vierter Sieg: Auch das Team von Gaselan Fürstenwalde IV konnte den Siegeszug der zweiten Mannschaft des SV Woltersdorf in der 2. Kreisklasse nicht aufhalten. Nach nicht einmal zwei Stunden hieß es 10:3 für die Gastgeber, die damit weiter ungeschlagen den zweiten Tabellenplatz behaupten. Der Rückstand auf Spitzenreiter Grünheide III beträgt bei Punktgleichheit von … [weiter]
Ersatzmann ungeschlagen: Vierte auf Erfolgskurs
Auch ohne ihren Kapitän Rainer Schieritz hat die vierte Mannschaft des SVW ihren Erfolgskurs fortgesetzt und mit 10:4 bei Grünheide VI ihren vierten Sieg im vierten Saisonspiel erkämpft. Damit sind die Woltersdorfer mit 8:0 Zählern weiter Zweiter der Tabelle in der 3. Kreisklasse.
Ein Erfolgsgarant war dabei Ersatzmann Erik Misler, der wie Wolfgang Schäfer alle … [weiter]
Nur Sven Misler erkämpft einen Sieg
In Abwesenheit von drei Stammspielern hatte die Fünfte auch im Duell gegen den TTV Hartmannsdorf III nichts zu bestellen und unterlag mit 1:10. Für den einzigen Lichtblick im Team des Tabellenletzten sorgte Sven Misler, der sein Einzel gegen Eyck Schibilski mit 3:2 ganz knapp für sich entschied. Der letzte Satz endete 13:11. Gegen Andreas Gräf … [weiter]