Oldie-Power in den neuen Ligen

Unsere Altherren-Fußballer haben einen tollen Start in die neue Saison hingelegt. Mit der Fußballkreisreform gibt es ja auch neue Einteilungen der Altersklassen – so spielen unsere Oldies nun in der Ostbrandenburger Kreisliga Ü 40 mit 15 Mannschaften bzw. in der Ostbrandenburger Kreisliga West Ü 50 – eine von vier Staffeln mit jeweils fünf Mannschaften.

Die … [weiter]

Dritter Sieg im dritten Spiel

Die erste Mannschaft des SVW hat auch ihr drittes Spiel in der 2. Kreisklasse klar gewonnen, obwohl die Gegenwehr der Gäste von Gaselan Fürstenwalde IV stärker war, als es das 10:3-Ergebnis aussagt. So mussten Mike Birke/Andreas Arndt gleich das erste Doppel gegen Erich Hentschel/Joachim Pufahl mit 2:3 abgeben. Für Ersatzmann Karsten Heidt und Stefan Mathes … [weiter]

Kira Zippel – die Nummer 1 in Brandenburg

Mit ihrem souveränen Erfolg beim Ranglistenturnier des Tischtennisverbandes Brandenburg (TTVB) in Cottbus ist unsere junge Spielerin Kira Zippel die Nummer Eins der C-Schülerinnen im Land Brandenburg. Auch wenn die beiden besten Spielerinnen Chiara Baltus und Alina Schön auf ihren Start verzichteten und bei den Älteren antraten, ist der Erfolg unserer erst 10-jährigen Starterin hoch zu … [weiter]

Fußballfest der Bambinis mit SVW-Sieg

Der Bambini-Jahrgang 2008/2009 eröffnete am vergangenen Sonntag die neue Spielzeit. Erstmals messen sich unsere jüngsten Fußballer in einem Turniermodus mit den Vereinen der Nachbargemeinden: In Gruppe C treffen sie nun an sechs Spieltagen auf den MSV Rüdersdorf, SG 47 Bruchmühle, FC Rot-Weiß Neuenhagen und JFC Märkische Löwen (diesmal leider nicht angetreten). Der SV 1919 Woltersdorf … [weiter]

Sascha Lebede schafft den Durchmarsch

Dank starker Leistungen der beiden Youngster hat die dritte Mannschaft nach klarem Rückstand noch ein 9:9-Remis gegen Rauen IV erkämpft. Nach ihrem gemeinsamen Sieg im Doppel schafften Sascha Lebede  mit vier  und Sebastian Seidel mit drei den Großteil aller Woltersdorfer Einzel-Siege und hatten somit maßgeblichen Anteil am Punktgewinn. Den entscheidenden Zähler zum 9:9 aber besorgte … [weiter]

Klare Sache in Erkner

Auch bei Chemie Erkner IV hatte die erste Mannschaft des SVW keine Probleme und fuhr beim 10:1 den zweiten deutlichen Saisonsieg ein.

Im Doppel kamen Mike Birke/Andreas Arndt nach ihrer überraschenden Auftakt-Niederlage gegen die vereinseigene Zweite zu ihrem ersten Saisonsieg und bezwangen Frank Teichmann und Mathias Gensler sicher mit 3:0.

Die einzige Niederlage der Woltersdorfer … [weiter]

Auswärtssieg im Derby

Unsere C-Jugend musste gestern auswärts beim FV Erkner ran und gewann mit 2:4. Besonders „brisant“ war das Derby schon daher, weil viele der Jungs auch in Erkner zur Schule gehen. Die Motivation war dementsprechend umso größer und die drei Punkte sollten unbedingt mit nach Hause genommen werden.

Das Spiel begann auch hoch konzentriert und war … [weiter]

Kantersieg in Unterzahl

Unsere Zweite konnte im Heimspiel gegen die Reserve von Rot-Weiß Diedersdorf mit nur 10 Mann beginnen, da in beiden Teams viele Ausfälle zu beklagen waren. Trotzdem begann der SVW konzentriert und ließ nicht erkennen, dass man in Unterzahl spielte. Defensiv gut gestaffelt und mit schnellen Kontern konnte man verdient mit 3:0 in die Halbzeit gehen. … [weiter]

Endlich belohnt sich die Erste!

Das Spiel in Woltersdorf begann mit einer Schweigeminute für den kürzlich verstorbenen „Kalle“ Koswig, einen langjährigen Begleiter des Woltersdorfer Fußballvereins, und die Mannschaft spielte mit Trauerflor.

Nach den zuletzt unglücklich liegengelassenen Punkten in den beiden Heimspielen zuvor war diesmal ein Dreier Pflicht. Der Druck durch die hohe eigene Erwartungshaltung war der Mannschaft anzusehen, doch am … [weiter]

Last-Minute-Tor sichert ersten Dreier

Unsere C-Jugend ist am Sonntag erfolgreich mit einem 2:1-Heimsieg gegen die SpG Hennickendorf/Rehfelde in die neue Saison gestartet. Der lang ersehnte Siegtreffer fiel dabei sehr glücklich aber hochverdient erst in der letzten Sekunde, zeitgleich mit dem Abpfiff!

Die Jungs waren vor dem ersten Pflichtspiel richtig gut motiviert und begannen gleich von Beginn an, das Spiel … [weiter]