Maleck verteidigt Top-Position in der Rangliste

Beim 19. Saisonsieg hatte die dritte Mannschaft des SVW keine Probleme. Das bereits längere Zeit als Aufsteiger feststehende Team (39:3 Punkte) gewann sein letztes Auswärtsspiel mit 10:1 bei Gaselan Fürstenwalde IV. Zum abschließenden Saisonmatch empfangen die Woltersdorfer Spitzenreiter Grünheide (41:1 Punkte) in eigener Halle.

Heinz Maleck behauptete mit drei Einzelsiegen seine Führung in der Rangliste … [weiter]

E1 bleibt weiter ungeschlagen in der Meisterrunde

6. Punktspiel
Sonntag, 5. Mai 2019 (10.00 Uhr)
Lokomotive Frankfurt vs SVW
1:12 (0:5)

Auch nach der Osterferienpause zeigten sich unsere Jungs am vergangenen Sonntag weiter in guter spielerischer Form.

Nachdem wir uns zuletzt zweimal recht schwer auf auswärtigen Rasenplätzen taten, fanden wir diesmal schnell die richtige Einstellung zu den ungewohnten Platzverhältnissen. Wir gingen von … [weiter]

Showdancer auf Erfolgswelle an der Ostsee

Unsere Showdancer waren am 27. April 2019 beim I.V.E. Ostsee Dance Cup mit dabei und räumten gleich mehrfach ab.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Das Team „UNIQUE“ startete in der Kategorie Jugend Showdance und belegte den 1.Platz. Sie vertanzten die Geschichte nach dem gleichnamigen Film „Avatar“ und brachten damit alle zum Staunen.
Die Tänzerinnen des Teams „Mi Danza“
[weiter]

Woltersdorfer Schüler mit Durchmarsch bei der Kreisrangliste

Der Woltersdorfer Tischtennis-Nachwuchs hat die Kreisranglisten-Wettbewerbe in Fürstenwalde dominiert. Dabei schoss Linus Bublak den Vogel ab und siegte nicht nur in seiner Altersklasse Schüler B (Jahrgänge 2006/07), sondern gewann auch das Turnier der Schüler A. Die ersten beiden Plätze belegten die Woltersdorfer im Wettbewerb der Jüngsten (Schüler C) durch Niklas Kunze und Carl Hornschuh.

Kira … [weiter]

Aufholjagd begann zu spät

Auch eine Woche nach dem vermaledeiten Pokal-Aus beim Kreisligisten Briesen II fand unsere Erste noch nicht wieder in die Spur und verlor ihr Heimspiel gegen den Müllroser SV mit 1:3 (0:2).

Die Gäste fanden schnell in die Partie und überrannten die recht unsortiert wirkende Woltersdorfer Abwehr mit schnellen Angriffszügen – man merkte , dass mit … [weiter]

E1 gewinnt souverän gegen Märkische Löwen

5. Punktspiel
Sonntag, 14. April 2019 (11.00 Uhr)
SVW vs Märkische Löwen
19:0 (9:0)

Zum Ferienstart gastierten die Löwen aus Altlandsberg an den Woltersdorfern Fuchsbergen. Unsere Jungs entschieden mit einer erneut guten spielerischen Leistung das „tierische“ Duell klar für sich und wahrten ihren Heimnimbus in dieser Saison.

Nach einer konzentrierten Trainingswoche waren wir auch zu … [weiter]

E1 gewinnt das Derby gegen Erkner

4. Punktspiel
Samstag, 6. April 2019 (11.00 Uhr)
SVW vs FV Erkner 1920
7:1 (6:1)

Das fast schon traditionelle jährliche Derby der 2008er Teams des SVW und Erkner bot – wie üblich – toll anzusehenden E-Junioren Fußball mit viel Tempo, klasse Offensiv- und Defensivaktionen sowie eine außergewöhnlich gute erste Halbzeit unserer Jungs.

Wenn die mutmaßlich … [weiter]

E1 verschenkt zwei Punkte in Wriezen

3. Punktspiel
Samstag, 30. März 2019 (11.00 Uhr)
Blau Weiß Wriezen vs SVW
2:2 (2:2)

Die Ergebnisse unserer E1 gleichen in den letzten Spielen „Wundertüten“ und geben das Spielgeschehen mitunter nicht so recht wieder.

So fühlt sich auch das Remis gegen Wriezen angesichts der erneut drückenden spielerischen Überlegenheit und unzähligen hochkarätigen Torchancen eher wie eine … [weiter]

Playoffs!

Halbfinale gegen den Tabellenführer aus Frankfurt in frankfurter Halle. Keine einfache Ausgangslage für unsere Herren am Finalturniertag. Doch ein Qualitätsunterschied zwischen beiden Mannschaften sollte sich nicht zeigen.

Mit dem ersten Spiel des Tages, ging es für unsere Herren um 10 gegen den Gastgeber aus Frankfurt. Mit 3 Niederlagen in 3 Aufeinandertreffen in dieser Saison, wobei … [weiter]

Nur Remis gegen Schlusslicht

Es soll einfach nicht sein: Auch im zehnten Spiel hintereinander bleibt die vierte Manschaft des SVW ohne Sieg. Gegen das bisher punktlose Schlusslicht TTC Jacobsdorf IV wurde der erste Zähler der Rückrunde erkämpft. Doch angesichts der klaren zwischenzeitlichen 9:6- und 8:5-Führungen konnte sich darüber keiner so recht freuen.

Eine Klasse für sich war Reinhart Hanner, … [weiter]