Es war gewiss ein besonderes Erlebnis für den jungen Fußball-Nachwuchs im Woltersdorfer Sport- und Freizeitpark: Der Kapitän des Bundesligisten 1. FC Union Berlin, Christopher Trimmel, hatte sich die Zeit genommen, mit den Kindern, die ihre erste Oster-Ferienwoche in „Tusches Fußballcamp“ verbringen, ins Gespräch zu kommen.
Es war schon eine begeisterte Begrüßung, als die Mädchen und … [weiter]
Alle Beiträge von Marion Thomas
Neuer Vorstand gewählt
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder unseres Vereins entsprechend der Satzung ihren neuen Vorstand gewählt. Conny Neubert wurde in ihrem Amt als Vorsitzende einstimmig bestätigt.
Auch Jens Richter (1. Stellvertreter), Christian Dorll (Kassenwart) und Ines Kästner (Schriftführer) werden erneut für die kommenden zwei Jahre im Vorstand ehrenamtlich tätig sein.
Neu in den Vorstand wurden … [weiter]
Team Discodance fährt zur Weltmeisterschaft / Spenden gesucht
Ein Riesen-Erfolg für unsere Tanzsport-Abteilung: Das gesamte Team mit all seinen Gruppen darf an der Weltmeisterschaft in Warschau teilnehmen (19. bis 22. Juni 2025). Die Qualifikation dafür ertanzten sich unsere Sportler mit ihren großen Erfolgen bei der Deutschen Meisterschaft.
Auf diese Reise freut sich die Abteilung sehr, und alle sind stolz, gemeinsam unser Land vertreten … [weiter]
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Der Vorstand des SV 1919 Woltersdorf lädt hiermit alle stimmberechtigten Mitglieder des Vereins zur Jahreshauptversammlung ein.
Termin:
Mittwoch, den 9. April um 18 Uhr im MSC / Sport- und Freizeitpark Einlass ab 17.30 Uhr
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Feststellung der Tagesordnung
- Abstimmung der Tagesordnung
- Bericht des Vorstandes
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten
- Auszeichnungen
- Anträge
Wartelisten für Geräteturnen
Das neue Schuljahr hat begonnen – und damit startet auch die Abteilung Geräteturnen wieder in ihren Trainingsbetrieb.
Das Interesse dafür ist unter den Kindern nach wie vor sehr groß, doch leider reichen die Kapazitäten der beiden Woltersdorfer Sporthallen nicht aus, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden. Zudem mangelt es an Trainern und Übungsleitern.
Da beide … [weiter]
Wir trauern um Bernd Weischnors
In dieser Woche erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Sportkamerad Bernd Weischnors im Alter von 72 Jahren für immer seine Augen geschlossen hat. Auf diesem Wege möchte der Vorstand des SV 1919 Woltersdorf im Namen aller Sportler seiner Familie ein herzliches Beileid aussprechen.
Bernd war sein Leben lang dem Sport eng verbunden. Als Jugendlicher … [weiter]
Sportfest zum Saisonabschluss
Am 15. Juni werden wir Sportler des SV 1919 Woltersdorf unser traditionelles Sportfest begehen – mit Sport, Spiel und Spaß wollen wir gemeinsam feiern und laden dazu alle Freunde, Verwandte und Unterstützer ein.
Los geht’s um 12 Uhr mit einer flotten Gymnastik für alle zum Mitmachen. Danach bestreitet um 12.30 Uhr die 2. Fußball-Männermannschaft ihr … [weiter]
Unser Oldie sagt Adieu
Über 50 Jahre lebte Wolfgang Borchert in Woltersdorf, knapp die Hälfte davon war er Mitglied der Abteilung Tischtennis unseres Sportvereins. Nun zieht der fast 95-Jährige mit seiner Frau Ursula nach Eberswalde in eine altersgerechte Wohnung, wo er vor allem seine Kinder in der Nähe weiß.
Am gestrigen Dienstag kam er zum letzten Mal zum Training … [weiter]
Wichtige Information für alle Mitglieder
Liebe Mitglieder,
wir hoffen, dass ihr alle einen großartigen Start ins Jahr 2024 hattet, und wünschen Euch nur das Beste für die kommenden Monate. Heute möchten wir Euch über zwei wichtige Veränderungen in unserem Sportverein informieren.
Wir haben die aktuell gültige Vereinssatzung von Experten überprüfen lassen. Das Ergebnis der Überprüfung ergab, dass uns eine Aktualisierung, … [weiter]
Tag der Volleyballjugend in Woltersdorf
Am ersten Volley-Kids Cup für 9 bis 12-jährige Volleyballer des SV Woltersdorf nahmen acht Teams zu je 3 Kindern teil. Während des fast vier Stunden dauernden, spannenden Turniers zeigten die jungen Talente aus Woltersdorf vor zahlreichen Zuschauern stolz ihre Fähigkeiten. Dabei standen Spaß und Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund dieser Veranstaltung, wobei Hanna, Max und Mads/ Tristan … [weiter]