Geschlagen in letzter Minute

So langsam muss unsere Erste von Albträumen verfolgt sein: Sie ist noch gar nicht auf dem Spielfeld, da liegt sie mit einem Tor hinten – so wie gegen Storkow und Wriezen. Dann kämpft sie sich heran – und in letzter Minute muss sie zusehen, wie schnell wertvolle Punkte verschenkt sind (wie bei Unin Frankfurt). Auch im letzten Heimspiel des Jahres 2011 erlitten unsere Männer dieses Déjà-vu-Erlebnis und verloren gegen den FC Strausberg II mit 2:3 (1:2). Damit überwintert der SV Woltersdorf auf Tabellenrang fünf – und kann dennoch sehr stolz sein auf das Erreichte, bedenkt man die Querelen zu Saisonbeginn und die schleichende Ausdünnung des Spielerkaders.

Das letzte Heimspiel gegen die Reserve des Brandenburgligisten aus Strausberg begann also furiosen mit dem schnellen Führungsttreffer der Gäste, ein schlapper 20-Meter-Schuss, der durchaus haltbar erschien. Doch Andy Häricke konnte praktisch im Gegenzug mit einem wahren Traumtor ausgleichen. Noch am Abend schwärmten Spieler und Trainer davon, wie er mit seinem schwachen linken Fuß den Ball ins rechte obere Eck gezaubert hatte…
Doch nach dem 1:1 verflachte das Spiel zu einem unansehnlich-zähen Kick mit vielen Fouls und ohne jeden Fluss. Nach 20 Minuten musste Nico Töpfer mit ausgekugelter Schulter verletzt vom Platz. Für ihn kam Alexander Otte, der trotz Doppelbelastung eine tolle Partie spielte.

Aufregung gab es dann erst wieder in der 38. Spielminute, als unser Schlussmann Paul Franzke sich an einem Gegenspieler vergriff, obwohl der Ball längst im Aus war. Den fälligen Elfmeter verwandelte Christopher Dillgen souverän zur erneuten Gäste-Führung.

Nach der Pause kamen unsere Männer hochmotiviert aus der Kabine, und so entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Doch im Abschluss zeigten sie immer wieder Schwächen gegen einen im Grunde harmlosen Gegner. Erst ein Doppel-Pfiff des Schiedsrichters nach Foul an Andy Häricke im Strafraum sollte ihnen den Ausgleich zum 2:2 bescheren. Doch auch dafür brauchte Kapitän Gordon Karras zwei Anläufe, um den Elfer ins Netz zu zirkeln.: Sein erster Antritt landete in den Armen des Strausberger Keepers. Da die Gäste-Abwehr sich jedoch zu früh im eigenen Strafraum versammelt hatte, gab es die Wiederholung.

Nun witterte der SVW Morgenluft, warf alles nach vorn, löste die Abwehr-Viererkette auf und spielte auf Sieg. So öffnete sich den Gästen der Raum für Konter. Als kurz vor Schluss Fabian Kussatz gefoult wurde und die Woltersdorfer auf den Pfiff des Schieris vergeblich warteten, reagierte Strausberg blitzschnell, nutzte seine Überzahl, und Tobias Kühnel vollendete mit einem sehenswerten Treffer zum 3:2-Sieg der Gäste.

Aufstellung SVW: Paul Franzke – Marco Zühlke, Nico Töpfer (21. Alexander Otte), Jens-Uwe Zöphel, Steven Schrottge – Felix Westphal, Fabian Kussatz, Gordon Karras, Dennis Viktor – Andy Häricke, Christian Krüger
Tore: 0:1 Christoph Mausolf (2.), 1:1 Andy Häricke (4.), 1:2 Christopher Dillgen (38., FE), 2:2 Gordon Karras (77., FE), 2:3 Tobias Kühnel (89.)