Gegner Vorwärts Bad Saarow II hat zum Punktspiel beim SV Woltersdorf II keine Mannschaft zusammen bekommen und das geplante Match kurzfristig absagen müssen. Damit wird die Partie mit 10:0 kampflos für Woltersdorf gewertet.… [weiter]
Archiv für den Monat: November 2008
Erste nach großem Kampf 9:9 in Rauen
Nach großem Kampf und dramatischen Spielverläufen hat die erste Mannschaft des SVW bei Ex-Meister Rauen I ein 9:9-Unentschieden erkämpft. Damit bleiben die Woltersdorfer punktgleich hinter Rauen (beide 8:4) auf Platz vier der Tabelle.
Glänzend verlief der Auftakt. Das Top-Duo mit Andreas Merkel und Oliver Osterwinter zeigte sich von seiner ersten Niederlage in der Kresiliga bei … [weiter]
Klarer Sieg gegen Storkow
Mit einem deutlichen 6:1-Heimerfolg setzten sich die 2. Männer des SVW am vergangenen Samstag gegen die Mannschaft von Germania Storkow III durch. Bis dato erlebten die Sportfreunde aus Storkow eine eher durchwachsene Saison – jedoch waren sie die einzigen, die den aktuellen Ligaprimus aus Heinersdorf ein Bein gestellt hatten. Daher gingen die Woltersdorfer mit dem … [weiter]
1:6 in Frankfurt verloren
Nach ihrem letzten Spiel in Eisenhüttenstadt mussten unsere Frauen aus Woltersdorf erneut zu einem Auswärtsspiel antreten. Eintracht Frankfurt zeigte sich als ein Gegner der schwierigen Art – sie verloren mit 1:6.
Obwohl unsere Frauen ihre anfängliche Nervosität wieder einmal nicht unter Kontrolle bekamen, musste Frankfurt trotz zahlreicher Chancen lange auf das erste Tor warten, was … [weiter]
Erste Niederlage für ersatzgeschwächte Dritte
Die dritte Tischtennis-Mannschaft des SV Woltersdorf hat ersatzgeschwächt gegen Spreeufer Fürstenwalde I die erste Niederlage der Saison kassieren müssen. Mit 2:10 fiel sie gleich deftig aus. Mit 4:4 Punkten behauptet der Aufsteiger aus Woltersdorf aber weiter einen Mittelfeldplatz.
Ohne die beruflich verhinderten Wolfgang Bandow und Ronny Schneider hatte Woltersdorf schon in den Doppeln kaum eine … [weiter]
Ungefährdeter Heimsieg
Spielbericht Spreeliga 1. Männer vom 08.11.08, 13.30 Uhr
SVW – Kickers Trebus 5 : 2 (4 : 0)
Mit einigen Umstellungen zur Vorwoche gingen wir diesmal in die Partie gegen Trebus. Wir ließen von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen würde.
Wir setzten den Gegner mit hoher Laufbereitschaft permanent unter … [weiter]
Erneuter Auswärtssieg der C-Junioren
Mit einem überlegenen 10:0 (8:0)-Sieg in Lindenberg konnten die Woltersdorfer C-Junioren im dritten Auswärtsspiel in Folge ihre Siegesserie fortsetzen und damit den Spitzenplatz in der Liga verteidigen.
Von Beginn an zeigten unsere Jungs gute spielerische Ansätze, verwirrten den Gegner mit gelungenen Kombinationen, waren schneller und gewandter vorm gegnerischen Tor. Nach 5 Minuten und zwei ungenaueren … [weiter]
Überragender Merkel kann Niederlage nicht verhindern
Auch ein überragender Andreas Merkel hat die erste Saison-Niederlage der ersten Mannschaft des SV Woltersdorf in der Tischtennis-Kreisliga nicht verhindern können. Obwohl der beste Kreisliga-Spieler der Vorsaison alle vier Einzel gewann, unterlagen die Woltersdorfer bei Meister und Top-Favorit Pneumant Fürstenwalde II mit 6:10 und rutschten in der Tabelle mit nunmehr 7:3 Zählern etwas ab.
Im … [weiter]
Woltersdorfer Youngster bezwingen Jacobsdorf
Die jüngsten Woltersdorfer Tischtennis-Spieler haben im freundschaftlichen Vergleich gegen den TTC Jacobsdorf mit einem klaren 15:3-Erfolg ihr gewachsenes Leistungsvermögen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nachdem sie zuletzt schon gegen den Nachwuchs von Chemie Erkner sehr gut aussahen, ließen die Spieler der von Heinz Maleck geführten Tischtennis-AG aus Woltersdorf den Gästen kaum eine Chance.
Ein eindruckvolle Bilanz … [weiter]
Maleck Nachwuchs-Verantwortlicher im Kreis
Der Woltersdorfer Heinz Maleck ist vom Tischtennis-Kreisverband LOS Nord mit sofortiger Wirkung als Verantwortlicher für Nachwuchsarbeit eingesetzt worden. Unterstützt wird Maleck in dieser Funktion vom Erkneraner Matthias Bergemann.
Ziel der forcierten Nachwuchsarbeit im Kreis ist eine systematische Entwicklung von Tischtennis-Schülern und ihre Heranführung an den Spielbetrieb der Herren. Kurzfristiges Ziel ist die Schaffung einer Kreisliga … [weiter]