Die Bambinis gaben alles, aber der Gegner war an diesem Tag einfach besser. Die G-Jugend von Stern Marienfelde war unseren Kleinen spielerisch und körperlich überlegen, so dass der 5:0 (2:0)-Sieg der Sterne auch in dieser Höhe in Ordnung war. Die Berliner sind fußballerisch schon um einiges weiter. Zweimal Training in der Woche und die Teilnahme … [weiter]
Das beste Spiel der Bambinis
Die Woltersdorfer Bambinis (G-Jugend) haben beim 1:1 im Testspiel gegen den MSV Rüdersdorf ihre bisher beste Leistung abgerufen. Es wurden alle 15 anwesenden Kinder zum Einsatz gebracht. Zur Halbzeit gab es einen Blockwechsel. Nur die beiden Feldspieler Lucas Wallenta und Karl Hauke sowie Torwart Anton Schwarzbach spielten das komplette Spiel durch.
Schon in der ersten … [weiter]
E- Junioren schaffen Aufstieg in Landesliga
Erstmals in der Vereinsgeschichte des SV 1919 wird in der kommenden Fußball-Saison eine Woltersdorfer Nachwuchs-Mannschaft auf Landesebene spielen. Die E-Jugend der Randberliner schaffte mit einem 2:1 (0:1) im Relegationsspiel beim Landesligisten FSV 63 Luckenwalde den Sprung in die höhere Spielklasse. Am Ende der Meisterrunde im Kreis Spree/Neiße hatte Woltersdorf den dritten Platz belegt, qualifizierte sich … [weiter]
SVW mit zwei Teams in neuer Schüler-Liga
Gleich mit zwei Teams wird sich der SV 1919 Woltersdorf an der neuen Schüler-Liga beteiligen, die von der Jahres-Hauptversammlung des Tischtennis-Kreises LOS-Nord unlängst ins Leben gerufen wurde. Insgesamt werden sich an der von SVW-Abteilungsleiter Heinz Maleck initiierten Liga vier Mannschaften beteiligen: Neben Woltersdorf wirken im Premieren-Jahr Chemie Erkner und der TTC Jacobsdorf an dem Projekt … [weiter]
G-Jugend mit Sieg und englischer Woche
Die Bambinis haben ihren dritten Sieg im dritten Heimspiel eingefahren. Beim Jubiläumsfest am 20. Juni siegte die G-Jugend durch ein spätes Tor von Phillip Häricke gegen Germania Schöneiche mit 1:0 (0:0). Die Woltersdorfer gingen mit Respekt in das Spiel, denn die letzte Begegnung hatten sie in Schöneiche noch mit 1:5 verloren. Die Trainer setzten diesmal … [weiter]
Grandioses Fest zum 90. Geburtstag
Mit einem wahren Feuerwerk der Attraktionen und sportlichen Aktivitäten beging der SV 1919 Woltersdorf seinen 90. Geburtstag. Vom Morgen bis in die Nacht hinein feierten mehr als 1000 Woltersdorfer und ihre Gäste gemeinsam mit den Sportlern. Zum Abschluss begeisterte ein wunderbares Feuerwerk, untermalt mit der dazu passenden Musik von Händel, die vielen hundert Schaulustigen. Selbst … [weiter]
Erfolgreichste Fußball-Saison seit der Wende
So viel gefeiert wie in den vergangenen Tagen haben Woltersdorfs Fußballer seit Jahrzehnten nicht: Zwei Meister, ein Vizemeister, ein Pokalsieger, ein dritter Platz – einfach Klasse!
Am vergangenen Samstag beendeten unsere Männer-Teams ihre Saison mit grandiosen Ergebnissen. Die Zweite krönte ihre tolle Leistung nach spannungsgeladenen 90 Minuten, in denen die zahlreichen Zuschauer immer ein Ohr … [weiter]
Niederlage im letzten Punktspiel
Im letzten Punktspiel der Saison mussten wir gegen EFC Stahl Eisenhüttenstadt antreten. Eisenhüttenstadt wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann am Ende verdient mit 5:1. Bereits nach zwei Minuten erzielten die Gäste die 1:0-Führung. Ein eher harmloser Schuss rutschte unserer Torfrau durch die Hände und landete im Tor. Jetzt mussten wir mal wieder einem Rückstand hinterherlaufen. … [weiter]
Woltersdorf feiert verdiente Kreismeisterschaft
Der letzte Spieltag versprach Spannung bis zum Schluss, da die Ausgangssituation in diesem Jahr sehr knapp war: Beide Titelaspiranten gingen punktgleich ins finale Spiel. Lediglich ein komfortabler 6-Tore-Vorsprung konnte auf Seiten der an erster Stelle stehenden Woltersdorfer gegenüber Heinersdorf verbucht werden. Doch die Vergangenheit hat uns gelehrt, dass Blau-Weiß Heinersdorf zu Hause bärenstark ist und … [weiter]
Lokalderby verdient gewonnen
Im letzten Spiel der Spreeliga-Saison ging es im heimischen Sport- und Freizeitpark gegen die Oberliga-Reserve von Schöneiche. Da wir aus dem Hinspiel noch einiges gut zu machen hatten und die Saison mit dem möglichen Vizemeistertitel noch einigermaßen versöhnlich abschließen wollten, hatten wir uns einiges vorgenommen – alles gelang mit dem klaren 6:2-Erfolg über Germania II.… [weiter]