Im letzten Spiel der Saison gewann die D-2 mit 4:1 (1:1) gegen Blau-Weiß Heinersdorf. Dabei tat sich die Mannschaft in den ersten Minuten sichtlich schwer und hatte Glück, nicht früh in Rückstand zu geraten. Die Gäste hatten zwei, drei gute Chancen, darunter einen Innenpfostenschuss. Als die Mannschaft trotz der Überlegenheit der Blau-Weißen nicht zu sich … [weiter]
Toller Saisonabschluss
Unsere E 1 hat im letzten Spiel noch einmal die Torfabrik auf vollen Touren laufen lassen und 10:0 gegen Reichenwalde gewonnen. Somit schließt die Mannschaft auf einem hervorragenden 2. Platz die Saison ab. Der erste Platz wäre wie im Vorjahr auch diesmal wieder drin gewesen, wenn das Spiel bei Union nicht so verpfiffen worden wäre.… [weiter]
D-2 siegt 6:1 im Nachholspiel gegen Schöneiche
Am Mittwochabend gewann die D-2 ihr Nachholspiel gegen Germania Schöneiche mit 6:1 (4:0). Der Sieg war nie in Gefahr. In der ersten Hälfte musste unser Torwart Jonas Fredrich nicht einen Ball halten. Dafür hatten wir eine Vielzahl guter Chancen. Der Dosenöffner in dieser einseitigen Partie war ein schneller Spielzug durch die Mitte: Karl Hauke passte … [weiter]
Saison-Ausklang mit Sommerfest und Rangliste
Am Wochenende steht für die Tischtennis-Abteilung des SV Woltersdorf ein ereignisreicher Saisonabschluss mit zwei Highlights an. Nach dem traditionellen Sommerfest am Freitag, für das sich 35 Mitglieder und Angehörige angemeldet haben, folgt am Sonntag ein große Premiere für die Nachwuchs-Spieler.
Erstmalig in der Geschichte des SV 1919 Woltersdorf findet am 15. Juni eine Landesbereichs-Ausscheidung in … [weiter]
Stu gewinnt Baltic-Run
Nach knapp 25 Stunden „Fußweg“ von Bernau nach Usedom hat unser Ultra Stefan Stu Thoms als Erster die Ziellinie überquert und den Baltic-Run nonstop 2014 gewonnen. Mit 234,3 km ist das der längste Ultra-Lauf in Deutschland. Seit 2008 gab es diesen Lauf als 5-Etappen-Rennen von Berlin nach Usedom über 320 km, in diesem Jahr gab … [weiter]
Dem Meister einen Punkt abgeluchst
In der vorgezogenen Partie des 14. Spieltages der Spreeliga AK 45 haben unsere Altherrenfußballer am Mittwochabend in heimischen Gefilden dem noch amtierenden Meister, der SG Lindenberg/Tauche, einen Punkt abgerungen. Dank tollen kämpferischen Einsatzes vor allem in der zweiten Halbzeit stand es am Ende 3:3 (1:3).
Unsere Mannschaft musste leider etwas ersatzgeschwächt antreten, da an diesem … [weiter]
Höhen & Tiefen im ersten Halbjahr
Erfolgsverwöhnt vom letzten Turnierjahr mit überwiegend vorderen Plätzen, mussten unsere Freizeitvolleyballer gleich zu Beginn dieses Spieljahres beim 1. Turnier, dem Neujahrsturnier in Berlin, mit einem 8. Platz von 9 Mannschaften zufrieden sein. Die Ursache für diesen Fehlstart lag zum Teil im Einsatz spielunerfahrener „Neulinge“, da unser Mixteam verletzungsbedingt auf Hauptangreifer wie z.B. Dirk verzichten musste. … [weiter]
Peter Bienia pfeift das Spreekreis-Pokalfinale
Auch wenn es unsere Fußballer leider wieder nicht ins Pokalfinale des Spreekreises geschafft haben, wird unser Verein dennoch dabeisein: Schiedsrichter Peter Bienia wird zum dritten Mal in seiner Karriere ein Finale leiten. Am 28. Juni pfeift er die Endspiel-Partie zwischen Union Fürstenwalde III und dem Storkower SC.
Mit dieser Ansetzung möchte der Kreisschiedsrichterausschuss die über … [weiter]
Woltersdorfer Schüler weiter auf dem Vormarsch
Nach der Kreisrangliste haben die Woltersdorfer Tischtennis-Schüler auch bei der Qualifikation zur Landesbereichs-Rangliste in Schwedt groß aufgetrumpft. Adrian Metzner und Markus Müller vertraten unsere Vereinsfarben im A-Schülerbereich. Beide erkämpften in der Vorrunde Gruppensiege und qualifizierten sich für die Rangliste des Bereiches Ost (LBRL) am 14. Juni. Erfreulicherweise hatte sich auch Marvin Harbsmeier durch sein gutes … [weiter]
Punktgewinn in letzter Minute
Mit einem Tor in letzter Minute hatten unsere Altherrenfußballer der AK 45 endlich auch einmal das Glück auf ihrer Seite und retteten bei der SG Hangelsberg am 13. Spieltag einen Punkt. Am Ende hieß es 2:2.
Von Anfang an bestimmten die Gastgeber aus Hangelsberg das Geschehen und erspielten sich über sichere Kombinationen im Mittelfeld einige … [weiter]