Das Sportjahr 2008 neigt sich dem Ende – und wie es seit vielen Jahren gute Tradition ist, wollen wir zum Jahresende natürlich auch gemeinsam feiern.
Am 13. Dezember soll die große Vereins-Weihnachtsfeier im Speisesaal der Woltersdorfer Schule steigen. Beginn: 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Es gibt ein vielseitiges Überraschungsprogramm für Jung und Alt sowie … [weiter]
Archiv der Kategorie: Verein
Weihnachtsfahrt als schöner Saisonabschluss
Nach einer erfolgreichen ersten Halbserie trafen wir uns am vergangenen Freitag beim Schöneicher Griechen zur Weihnachtsfeier. Zur Überraschung aller wurden wir von unserem Trainer Peter Viktor mit der weihnachtlich geschmückten Straßenbahn abgeholt und fuhren dann in Richtung Rüdersdorf.
Nach kurzer Zeit stoppte die Bahn und es kam tatsächlich der Weihnachtsmann mit dem Sack voller Geschenke … [weiter]
Alte Herren verlieren 0:5 in Neuenhagen
Im letzten Spiel des Jahres haben die Alten Herren beim Favoriten in Neuenhagen eine 0:5-Niedrlage einstecken müssen. Mit nur zehn Mann antretend, konnte es nur Ziel der Woltersdorfer sein, die Niederlage in Grenzen zu halten. Neuenhagen war über das gesamte Spiel die bessere Mannschaft. Woltersdorf kämpfte aufopferungsvoll und machte es dem Gegner schwer, ins Spiel … [weiter]
Gerechtes 0:0 gegen Hennickendorf
Im letzten Heimspiel vor der Winterpause wollten sich die Alten Herren der AK 35 für die 2:4-Hinspielniederlage revanchieren. So versuchten die Woltersdorfer, aus einer sicheren Abwehr heraus das Spiel zu bestimmen, was aber nur zum Teil gelang. Die Gäste aus Hennickedorf hielten gut dagegen, so dass auf beiden Seiten nichts Zählbares heraus kam. Nach ca. … [weiter]
Klare Niederlage gegen den Spitzenreiter
Am letzten Spieltag der Hinrunde mussten die Frauen des SV Woltersdorf ihre bis dahin wohl schmerzhafteste Erfahrung machen. Gegen das Spitzenteam des SV Tauche konnten sie nichts ausrichten und unterlagen 0:9.
An diesem verschneiten Sonntag war es das einzige Spiel der Frauenstaffel, das ausgetragen wurde. Doch auch in Woltersdorf hatten beide Mannschaften in den ersten … [weiter]
Glücklicher 2:0-Sieg für den Tabellenführer
Bei winterlichen Verhältnissen hatten wir den Tabellenführer aus Fredersdorf zu Gast. Auf leicht mit Schnee bedecktem Boden war es für beide Mannschaften nicht leicht, ein geordnetes Spiel zu führen. Viele Abspielfehler bestimmten die Anfangsphase des Spiels. Fredersdorf hatte gleich in der ersten Minute die Möglichkeit, in Führung zu gehen, zum Glück half uns der Pfosten. … [weiter]
Zuhause mit 1:3 gegen Vogelsang verloren
Für die Frauen des SV Woltersdorf wäre weit aus mehr als ein 1:3 gegen Vogelsang drin gewesen. Ein Unentschieden und ein Punkt für beide Mannschaften wäre dem Spielverlauf gerechter geworden.
Schon in der 1. Halbzeit mussten die Woltersdorfer Frauen kurz nach Anpfiff ein Gegentor in Kauf nehmen und dem Rückstand hinterherlaufen, weil die Zuordnung noch … [weiter]
Alte Herren verlieren das Derby gegen Schöneiche mit 1:4
Leider mussten wir diese Woche ersatzgeschwächt in Schöneiche antreten. Vier verletzte Spieler konnten wir nicht ersetzen, und so begannen wir die erste Halbzeit mit 10 Mann. Schöneiche startete druckvoll und versuchte mit Torschüssen aus der zweiten Reihe, Gefahr auf unser Tor auszuüben. Nach 10 Minuten verhinderte die Latte die 1:0-Führung der Gastgeber. Jetzt wurde Woltersdorf … [weiter]
1:6 in Frankfurt verloren
Nach ihrem letzten Spiel in Eisenhüttenstadt mussten unsere Frauen aus Woltersdorf erneut zu einem Auswärtsspiel antreten. Eintracht Frankfurt zeigte sich als ein Gegner der schwierigen Art – sie verloren mit 1:6.
Obwohl unsere Frauen ihre anfängliche Nervosität wieder einmal nicht unter Kontrolle bekamen, musste Frankfurt trotz zahlreicher Chancen lange auf das erste Tor warten, was … [weiter]
Maleck Nachwuchs-Verantwortlicher im Kreis
Der Woltersdorfer Heinz Maleck ist vom Tischtennis-Kreisverband LOS Nord mit sofortiger Wirkung als Verantwortlicher für Nachwuchsarbeit eingesetzt worden. Unterstützt wird Maleck in dieser Funktion vom Erkneraner Matthias Bergemann.
Ziel der forcierten Nachwuchsarbeit im Kreis ist eine systematische Entwicklung von Tischtennis-Schülern und ihre Heranführung an den Spielbetrieb der Herren. Kurzfristiges Ziel ist die Schaffung einer Kreisliga … [weiter]