Archiv der Kategorie: Verein

Auswärtssieg gegen Altlandsberg

Zum Saisonauftakt gelang den Senioren ein 3:1-Auswärtssieg gegen Altlandsberg. Bei sommerhaften Temperaturen versuchten beide Mannschaften, ihr Spiel konzentriert zu beginnen. Das gelang nur zum Teil. Viele Abspielfehler bestimmten die erste Halbzeit. Woltersdorf war die etwas aktivere Mannschaft und hatte einige gute Möglichkeiten, die Führung zu erzielen. Der Gastgeber hatte nur eine nennenswerte Möglichkeit: Ein Freistoß … [weiter]

Grandioses Fest zum 90. Geburtstag

Mit einem wahren Feuerwerk der Attraktionen und sportlichen Aktivitäten beging der SV 1919 Woltersdorf  seinen 90. Geburtstag. Vom Morgen bis in die Nacht hinein feierten mehr als 1000 Woltersdorfer und ihre Gäste gemeinsam mit den Sportlern. Zum Abschluss begeisterte ein wunderbares Feuerwerk, untermalt mit der dazu passenden Musik von Händel, die vielen hundert Schaulustigen. Selbst … [weiter]

Niederlage im letzten Punktspiel

Im letzten Punktspiel der Saison mussten wir gegen EFC Stahl Eisenhüttenstadt antreten. Eisenhüttenstadt wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann am Ende verdient mit 5:1. Bereits nach zwei Minuten erzielten die Gäste die 1:0-Führung. Ein eher harmloser Schuss rutschte unserer Torfrau durch die Hände und landete im Tor. Jetzt mussten wir mal wieder einem Rückstand hinterherlaufen. [weiter]

Knappe Auswärtsniederlage in Fredersdorf

Im letzten Spiel der Saison mussten wir bei dem Tabellenzweiten Fredersdorf antreten. Fredersdorf konnte mit einem Sieg gegen uns und einer Niederlage von Neuenhagen in Hennickendorf sogar noch Meister werden. Dementsprechend begann Fredersdorf mit viel Schwung, konnte aber unsere Abwehr nicht wirklich in Verlegenheit bringen. Woltersdorf spielte gut mit und hatte auch die Möglichkeit, in [weiter]

Höchste Saison-Niederlage in Tauche

Mit gemischten Gefühlen mussten wir zum Auswärtsspiel in Tauche antreten. Im Vorfeld erfuhren wir, dass Tauche bei Heimspielen von zahlreichen Fans lautstark unterstützt wird. Also waren starke Nerven gefragt. Was uns dann aber auf dem Platz erwarte, war extrem. 20 angetrunkene Fans versuchten mit zum Teil sportlich unfairen Gesängen ihre Mannschaft zu unterstützen.

Zum Spiel [weiter]

Remis im Derby gegen Schöneiche

Im letzten Heimspiel der Saison empfingen die Alten Herren des SV Woltersdorf den Ortsnachbarn Schöneiche. Mit Unterstützung der 2. Mannschaft waren sie sehr optimistisch, das Spiel für sich zu entscheiden, kamen jedoch am Ende über ein 0:0 nicht hinaus. Danke noch mal an Ingo, Schulle, Schnippi und Jan für die Unterstützung.

In der Anfangsphase war [weiter]

Hohe Niederlage gegen Eintracht Frankfurt

Im Spiel gegen den Spitzenreiter aus Frankfurt mussten die Woltersdorfer Damen sich am Ende klar mit 1:8 geschlagen geben. In der Anfangsphase des Spiels hatten die Gäste aus Frankfurt mehr vom Spiel. Mit langen Bällen in den Rücken unserer Abwehr kamen sie schnell zu guten Torchancen. Die Frankfurter nutzten dann auch zwei Fehler in unserer [weiter]

Favorit Rot-Weiß Neuenhagen gewinnt mit 2:0

Der Tabellenführer Neuenhagen versuchte von Beginn an, Woltersdorf mit schnellem Kombinationsfußball unter Druck zu setzen. Das gelang ihnen aber nur zum Teil. In den ersten 20 Minuten spielte Gastgeber Woltersdorf gut mit und störte immer wieder geschickt den Spielaufbau der Neuenhagener. So ergaben sich dann auch einige gute Torchancen für den SVW. Marco Gellner spielte [weiter]

Harter Kampf in Gartenstadt – mit Erfolg

Mit einer guten kämpferischen Mannschaftsleistung bezwingen die Alten Herren heimstarke Gartenstädter verdient mit 2:1.

In der Anfangsphase des Spiels versuchten beide Mannschaften, Sicherheit in ihr Spiel zu bekommen. Im Mittelfeld wurde konsequent gestört, so dass Gartenstadt kein geordnetes Angriffsspiel zu Stande brachte. Der Gastgeber versuchte immer wieder, mit langen Bällen aus dem Mittelfeld vor unser [weiter]

Enttäuschendes 1:1 gegen Empor Strausberg

Nach einem schwachen Spiel müssen sich die Alten Herren in ihrem Heimspiel gegen Empor Strausberg mit einem Punkt zufrieden geben.

Von Anfang an hatte Woltersdorf Mühe im Spielaufbau. Viele Fehlpässe und Abstimmungsprobleme in der gesamten Mannschaft brachten immer wieder Unruhe ins Spiel. Wurde mal schnell nach vorn gespielt, ergaben sich dann auch einige gute Tormöglichkeiten, [weiter]