
Am heutigen Sonntag fand bei herrlichem Sommerwetter das mit Spannung erwartete Finale um die Ostbrandenburg-Meisterschaft der B-Jugend statt. Vor 178 Zuschauern empfing der Staffelsieger der West-Staffel, SV 1919 Woltersdorf, den Staffelsieger der Ost-Staffel, SV Victoria Seelow, auf heimischem Platz. Die Voraussetzungen versprachen ein hochklassiges Spiel – und sie wurden erfüllt.
⸻
Intensive Anfangsphase auf Augenhöhe
In den ersten 20 Minuten entwickelte sich ein temporeiches und offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Woltersdorf erspielte sich durch kluges Positionsspiel und hohe Laufbereitschaft einige gute Gelegenheiten, doch scheiterte zunächst mehrfach am stark aufgelegten Schlussmann der Gäste aus Seelow.
⸻
Der Dosenöffner kurz vor der Pause
In der 38. Minute dann endlich der verdiente Lohn: Lasse Ahrend brachte die Hausherren mit 1:0 in Führung. Die Erleichterung war deutlich zu spüren – sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen.
⸻
Woltersdorf übernimmt das Kommando
Nach dem Seitenwechsel kam Woltersdorf sichtbar fokussierter und druckvoller aus der Kabine. Der Heimvorteil begann sich auszuzahlen, insbesondere durch immer wieder gespielte lange, diagonale Bälle, die die Abwehr von Seelow zunehmend in Bedrängnis brachten.
Das 2:0 in der 43. Minute durch Luca Brau war das Ergebnis einer sehenswerten Kombination über mehrere Stationen – Seelow schaffte es trotz mehrerer Chancen nicht, den Ball entscheidend zu klären.
Das 3:0 durch Kapitän Arne Hutzler in der 63. Minute war eine Willensleistung: Ein bereits geklärt scheinender Ball wurde von ihm per Kopf über die Linie gedrückt – ein Treffer, der das Spiel endgültig in Richtung der Hausherren kippte.

⸻
Seelow kämpft – Woltersdorf vollendet
Trotz des Rückstands gab sich Seelow nicht auf und versuchte immer wieder, durch schnelle Vorstöße zum Anschlusstreffer zu kommen. Ihre enorme Offensivkraft (159 Tore in 18 Spielen!) blitzte auf, doch die letzte Durchschlagskraft fehlte – auch, weil die Defensive von Woltersdorf konzentriert agierte.
Das 4:0 in der 77. Minute durch Jaron Neubert war dann das Highlight des Spiels. Nach mehreren intensiven Läufen entlang der Linie, bei denen er oft querlegte, machte er diesmal alles allein. Er nutzte seinen Tempovorteil und schloss trocken selbst ab – ein Tor, das seine Leistung krönte.
Den Schlusspunkt setzte erneut Lasse Ahrend in der 79. Minute. Mit seinem zweiten Treffer stellte er nicht nur den 5:0-Endstand her, sondern erhöhte gleichzeitig seine persönliche Saisonbilanz auf 27 Tore – eine absolute Bestmarke.
⸻
Siegerehrung und große Emotionen
Im Anschluss an das Spiel wurde es feierlich: Helge Sperling, stellvertretender Vorsitzender des Jugendausschusses des Fußballkreises Ostbrandenburg, überreichte persönlich die Meisterschale an das Team des SV 1919 Woltersdorf.
Zeitgleich zeichnete René Karge das Schiedsrichtergespann für eine absolut souveräne und faire Spielleitung aus – auch sie lieferten an diesem Tag eine meisterliche Leistung ab.

⸻
Ein verdienter Meister
Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Spieler, Eltern, Geschwister, Großeltern und zahlreiche Fans feierten ausgelassen den verdienten Titelgewinn.
Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Trainerteam: Cheftrainer Micha Langer, Co-Trainer Marco Zühlke, Co-Trainer Nicklas sowie Teammanager Hannes, die das Team mit großer Leidenschaft, Disziplin und Herzblut durch die Saison geführt und diese historische Meisterschaft möglich gemacht haben.

⸻
🎉 Herzlichen Glückwunsch an die B-Jugend des EssVauWeh1919 zum Gewinn der Ostbrandenburg-Meisterschaft 2025! 🏆💚🤍